Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.08.2012, 22:22 Titel: |
|
|
Danach wirst du den Linker aufrufen müssen. Hab ich nie von Hand gemacht, aber wenn man von der IDE aus eine EXE-Datei erstellt, sieht man, welche Befehle ausgeführt werden und auch deren Ausgabe. Vielleicht hilft dir das ja weiter. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
minx
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 26.08.2012, 01:15 Titel: |
|
|
Jop, der Linker.
Daran scheitert es.
Die zwei Zeilen wären:
Code: | BC com.bas com.obj nul.lst
LINK com.obj com.exe |
Der BC erstellt zwar die OBJ, aber der Linker macht nichts, und öffnet sich als CMD Fenster, in dem ich dann alles manuell machen muss.  |
|
Nach oben |
|
 |
minx
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 26.08.2012, 01:56 Titel: |
|
|
Jop. Nu ist alles fertig. Wen es interessiert, hier ist mein Compiler Helper. Einfach als compiler.bat in den QB Ordner packen, das Programm dazu und ausführen.
Code: | @echo off
@echo Bitte geben Sie NUR den NAMEN des Programms ein:
set /p pat=
BC %pat%;
LINK %pat%;
%pat% |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.08.2012, 08:48 Titel: |
|
|
Optionalerweise sollte man vermutlich noch BRUN45.LIB mit reinlinken, da sonst die Runtime-Bibliothek (BRUN45.EXE) sich immer im Programmverzeichnis befinden muss. Aber wenn's eh nur ums Experimentieren mit QB geht, macht das vermutlich keinen großen Unterschied. Für die Leute, die sich ernsthaft ( ) noch mit QB beschäftigen dagegen schon.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|