Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Single mit 1 Stelle nach dem Komma in einem String ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:15    Titel: Single mit 1 Stelle nach dem Komma in einem String ? Antworten mit Zitat

Singlel mit 1 Stelle nach dem Komma in einem String umwandeln ?
Wie geht das ?

zb : bremsdr=4.675664
Mit Print geht es ja so : Print Using "#.#";bremsdr
Danke.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das funktioniert mit der FORMAT-Funktion:
Code:
#include "vbcompat.bi"

Dim As Single zahl = 1.729924
Dim As String text

text = "Hallo, das Benzin kostet ungefaehr " & Format(zahl, "#.#") & " Euro."

PRINT text
SLEEP


Und übrigens! Schau dir mal in der Befehlsreferenz den Befehl PRINT USING an. Da wird gleich im zweiten Satz auf FORMAT verwiesen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, danke.
Format ging nicht , weil ich #.# statt "#.#" geschrieben hatte.

Danke.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Warum unten die Ausgabe 5, statt 5,0 oder 5.0

bremsdr=5.01233

Ausgabe: 5.0
Print Using "#.#";bremsdr

Ausgabe: 5, > Warum diese Ausgabe ?
Print Format(bremsdr,"#.#")

Danke.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Weil # eine Ziffer ohne die Nullen anzeigt, die auch weggelassen werden können. Vor dem Dezimalpunkt sind das die führenden Nullen, nach dem Dezimalpunkt sind es die Nullen am Ende der Zahl.
Code:
print format(5.321000123, "#.#####")

reduziert auf 5.32100; Ausgabe: 5,321

Wenn du die Nullen haben willst, brauchst du auch das Formatierungszeichen, mit dem führende Nullen angezeigt werden.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz