Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 05.02.2012, 22:09 Titel: Test:Oberwellengenerator |
|
|
dies ist ein kleiner Oberwellengenerator der in meinem derzeitigen Projekt eine Rolle spielen
soll. Welche es ist... ähhm siehe Programm.
Die Oberfläche dient nur dazu den Generator zu testen
Es wäre nett wenn mal ein paar Leute mit herumspielen würden und wenn alles bei euch gut klingt,
einfach mal eine "Custom.cfg" speichern und hier hereinstellen.
Würde gern mal andere Meinungen und Hörgewohnheiten "sehen"
Bei mir hört sich mittlerweile alles gleich an, was mit Sicherheit am Generator liegt.
Vielleicht hab ich aber auch einfach zu lang damit gearbeitet... Ist wie in der Parfüm-Abteilung: nach dem dritten
Duft riecht alles wie Lösungsmittel
edit:
Ein Versuch mittels eines Oberwellengenerators so etwas wie Vokale
zu erzeugen. Erzeugt wird ein 8-Bit Sample mit einer Länge von 340 Bytes.
Bei einer Samplingrate von 44100 Hz und einer Stimmhöhe von 130 Hz ergibt
sich diese Anzahl der Bytes für die Länge eines Grundtones.
Die Bass-Bibliothek spielt diese digitale Schwingung dann als Loop ab.
Ich lasse den Klang pulsieren, da ein Dauerton nach ein paar Minuten herumprobieren
arge Irritationen hinterläßt.
Zur Bedienung noch ein paar Worte...
Unten sind eine Menge Regler zu sehen.
M: Mastervolume, regelt die Summe aller Einzelpegel, muß beim Aufziehen einer beliebigen Frequenz
angepaßt werden, damit die Gesamtschwingung im 8-Bit Bereich bleibt. Sonst klingt die Welle
übersteuert
G: Grundton, also eine Schwingung
2 bis 32: ganzzahlige Vielfache des Grundtones, also die Oberwellen
Preset: läd die Datei "Preset.cfg", eine Grundeinstellung für alle Vokale, klingen nicht gut, sind aber anzuhören
LoadCustom: läd die Datei "Custom.cfg"
SaveCustom: speichert alle Einstellungen in "Custom.cfg", falls jemand besser klingende Vokale einstellen kann.
LoadString/SaveString: simulierte Zwischenablage, um die Einstellung von einem Vokal zu einem anderen zu kopieren
http://www.muttonhead.homepage.t-online.de/data/OGen.zip
Wie gesagt, ich würde mich über ein paar "Custom.cfg"s freuen...
Zuletzt bearbeitet von Muttonhead am 06.02.2012, 22:49, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|