Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

^3 als Schriftzeichen im Grafikmodus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 18.02.2012, 19:46    Titel: ^3 als Schriftzeichen im Grafikmodus Antworten mit Zitat

Hallo, ich möchte gerne eine hochgestellte 3 (^3) im Grafikmodus mittels PRINT CHR$(xxx) darstellen. Die ^2 habe ich auf CHR$(253) gefunden, ^3 scheint es nicht zu geben. Könnte ich eventuell aus der Schrift ein nicht gebrauchtes Zeichen ersetzen? Und falls ja, wo finde ich die Grafiken der Schriftart? Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.02.2012, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn du ohnehin im Grafikmodus arbeitest, könntest du dieses Code-Beispiel hier verwenden: Zahlen in kleiner Schriftgröße ausgeben / Beliebige Hochzahlen, Potenzen
Damit lassen sich beliebige Exponenten darstellen, also z. B. auch ^57.

Unter den ASCII-Zeichen gibt es leider nicht so viel Auswahl, was Exponenten angeht (siehe Tabelle). FB verwendet im Grafikmodus die Codepage 437. Dort scheint es ^3 nicht zu geben (nur CHR(253) = ^2).

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 18.02.2012, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nun habe ich doch noch eine weiterführende Frage:

Ich habe nun mit IMAGECREATE einen Bildpuffer namens "hoch3" (8x16px) für die hochgestellte 3 erzeugt. Nun muss ich aber dieses Zeichen wie jedes andere auch in einen String einbauen und auf dem Bildschirm ausgeben können.

Etwa in der Art:

Code:
text = "Ergebnis: " + STR(e) + "m" + hoch3 + " Kaminholz"
print text


Ist das irgendwie möglich oder könnte man alternativ mit dem erzeugten Bildpuffer ein Zeichen aus der Codepage ersetzen, damit ich dann mit CHR$(xxx) an mein Zeichen gelange?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du kannst ein beliebiges Zeichen als ^3 "deklarieren", bräuchtest dann aber eine eigene PRINT-Funktion, die statt dieses Zeichen auszugeben dann die hochgestellte 3 zeichnet. Die übrigen Zeichen könnte die Funktion normal ausgeben:

Code:
'Pseudocode
Sub XPrint (String-Parameter)
   For i = 1 To Len(String)
      Zeichen = Mid(String, i, 1)
      If (Zeichen = "#") Then
         Print " ";
         ÜbermalLeerzeichenMitHochgestellterDrei
      Else
         Print Zeichen;
      End If
   Next i
End Sub

'...

XPrint "Wenn x = 2, dann ist x# = 8."
'# würde durch ^3-Zeichen ersetzt


Den normalen PRINT-Befehl von FB kannst du jedenfalls nicht anweisen, statt eines Buchstabens ein Bild zu "malen" innerhalb des Texts. PRINT akzeptiert als Parameter nur ganz gewöhnliche Strings.

Du könntest allerdings DRAW STRING anstelle von PRINT benutzen. Dabei lässt sich eine eigene Schriftart verwenden, wie Voltas Tutorial zum Thema zeigt (siehe u.a. Seite 4 des Tutorials).

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi steini,
hier mal ein Beispiel, ich bin aber nicht sicher ob du das so haben willst?
Code:
Type fb_font_x
  As Integer breit, hoch
  As Any Ptr start
End Type

Extern Font8  Alias "fb_font_8x8"  As fb_font_x
Extern Font14 Alias "fb_font_8x14" As fb_font_x
Extern Font16 Alias "fb_font_8x16" As fb_font_x

Sub DrawString( ByVal buffer As Any Ptr=0, ByVal xpos As Integer, _
  ByVal ypos As Integer, ByRef text As String, ByVal fgcol As Integer=Color, _
  ByRef f As fb_font_x)
  Dim row As UByte Ptr
  Dim As Integer xend,bits,l= Len(text)-1
  If l < 0 Then Exit Sub
  ScreenInfo xend
  ScreenLock
  For i As Integer = 0 To l
    row = text[i]*f.hoch+f.start
    For y  As Integer= ypos To ypos+f.hoch-1
      bits = *row
      For x  As Integer= xpos To xpos+7
        If (bits And 1) Then
          If (buffer = 0) Then
            PSet (x,y),fgcol
          Else
            PSet buffer,(x,y),fgcol
          End If
        End If
          bits = bits Shr 1
      Next
      row +=1
    Next
    xpos +=f.breit
    If xpos > xend Then Exit For
  Next
  ScreenUnLock
End Sub

Screen 18,32

DrawString ,0,0,"Im Wald liegen 85",,Font16  'Font16 in Schriftfarbe
DrawString ,Point(0)+4,Point(1)-11,"3",,Font8 'Hochgestellt (-11)
DrawString ,Point(0),0," Holz.",,Font16

DrawString ,0,17,"Im Wald liegen YY",,Font16
DrawString ,Point(0)+5,Point(1)-11,"X ",&hff0000,Font8 'Font8 in rot
DrawString ,Point(0),17," Holz.",,Font16

DrawString ,0,34,"Der Wald hat 45000m",&hffff00,Font16 'Schriftfarbe gelb
DrawString ,Point(0)+4,Point(1)-11,"2",&hffff00,Font8
DrawString ,Point(0),34,".",&hffff00,Font16

Sleep

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
steini



Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch beiden, dann werde ich mir was passendes zusammenbasteln.

Ich hatte halt gehofft, dass es irgendiwe einfacher geht, zB. die verwendete Codepage einfach auf eine andere umstellen zu können, in der das gewünschte Zeichen dann enthalten ist. Wäre ja aber auch zu schön gewesen um wahr zu sein zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz