Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Probleme bei Programmstart via Doppelklick im Explorer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sierra_uniform



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 22:35    Titel: Probleme bei Programmstart via Doppelklick im Explorer Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
bin Neueinsteiger in FreeBasic. Habe mir ein Programm erstellt, das über serielle Schnittstelle mit einem PIC kommuniziert. Das funktionierte alles ganz prima. Nach irgendeiner Modifikation - leider kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, welche es war - konnte ich das Programm plötzlich nicht mehr mit Doppelklick über den Explorer starten. Wenn ich ein Eingabeaufforderungsfenster aufmache und das Programm von Hand aufrufe klappt die Sache, auch wenn ich das Programm aus einer .cmd file starte.
Die Fehlermeldung ist eine 0815 Meldung:
"<programm> funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht ...."
Der Fehler tritt auf unmittelbar bevor eine ganz normale Textfile zum Lesen geöffnet werden soll. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen im Forum!

Das Problem könnte vielleicht mit dem Arbeitsverzeichnis des Programms zusammenhängen. Beispielsweise folgender Code ist problematisch, da in einem unterschiedlichen Verzeichnis nach der Datei gesucht wird, je nachdem, wie und von wo aus (-> Arbeitsverzeichnis) man das Programm startet:
Code:
Dim As Integer f = FreeFile
Dim As String Zeile
Open "Datei.txt" For Input As #f
Line Input #f, Zeile
Close #f
Print Zeile
Sleep

Möchte man sicherstellen, dass in dem Verzeichnis gesucht wird, in dem auch die EXE-Datei liegt, kann man die EXEPATH-Funktion (siehe Befehlsreferenz) zurückgreifen:
Code:
Dim As Integer f = FreeFile
Dim As String Zeile
Open Exepath & "\Datei.txt" For Input As #f
Line Input #f, Zeile
Close #f
Print Zeile
Sleep


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sierra_uniform



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian,

vielen Dank, hat mir ein Stück weiter geholfen. Das Programm läuft jetzt nicht mehr auf den Fehler. Allerdings funktioniert jetzt meine serielle Kommunikation nicht mehr. Momentan bin ich allerdings ziemlich platt (02:30 Uhr). Teste morgen weiter, werde mich wieder melden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sierra_uniform



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian,

nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Serielle Kommunikation läuft jetzt wieder. Hatte eine DIM Anweisung verbogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz