Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.01.2012, 20:05 Titel: Maussperre aufheben? |
|
|
Habe folgenden Code gefunden:
Code: | Declare Function BlockInput Lib "user32" Alias "BlockInput" (ByVal flags _
As Long) As Long
Print "5 sekunden Maus und Tastatursperre"
BlockInput(1)
Sleep 5000
BlockInput(0)
Print "Sperre aufgehoben."
End |
Wenn ich jetzt das BlockInput(0) weglasse, habe ich ein Problem.
Wie kann ich die Maus bzw. Tastatur nach dem deaktivieren wieder aktivieren?
Ahnungslose haben dann ja wirklich ein Problem?! (Rechner kann man auf den Müll schmeißen?)
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 24.01.2012, 21:12 Titel: |
|
|
du könntest erwachsen werden und einfach nicht mit so nem müll rumprogrammieren, das wär eine lösung. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 24.01.2012, 21:54 Titel: |
|
|
...äääh ALWIM,
spätestens beim Neustart ist das doch erledigt, oder? _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.01.2012, 22:21 Titel: Re: Maussperre aufheben? |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Ahnungslose haben dann ja wirklich ein Problem?! (Rechner kann man auf den Müll schmeißen?) |
Wie ahnungslos kann man denn sein? Selbst wenn der von volta vorgeschlagene Neustart nicht funktionieren sollte,
müßte es schon mit dem Teufel(Hi, Lutz Ifer^^) zugehen, wenn eine Neuinstallation das Problem nicht beseitigen könnte..
Gelegentlich hörte ich auch davon, daß es Benutzer gibt, die Images vom Betriebssystem anfertigen,
um im Falle eines Falles das OS minutenschnell wieder auf einem(alten) Stand zu haben
Auch soll es ja virtuelle Maschinen geben, in denen solch 'gefährliche' Experimente ihren 'Schrecken' verlieren..
@MisterD: wahrscheinlich hätte ich Müll groß geschrieben, GANZ GR0SS und fett:MÜLL vllt. sogar in rot
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.01.2012, 22:49 Titel: Re: Maussperre aufheben? |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich jetzt das BlockInput(0) weglasse, habe ich ein Problem. |
Das hast du dann auch nicht anders verdient.
+ was die anderen sagten.
(man könnte auch übrigens einfach die Dokumentation zu dem Befehl lesen) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.01.2012, 23:37 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | ...äääh ALWIM,
spätestens beim Neustart ist das doch erledigt, oder? |
Das steht ja nirgends. Also bin ich davon ausgegangen, dass das ganze auch bei einem neustart aktiv bleibt. Hätte ja sein können.
MisterD hat Folgendes geschrieben: | du könntest erwachsen werden und einfach nicht mit so nem müll rumprogrammieren, das wär eine lösung. |
Ich habe den Müll ja nicht programmiert (gefunden auf www.Freebasic-portal.de). Und ausprobiert habe ich ihn bisher auch nicht. Ich würde doch nie sowas schreiben wollen!
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | Wie ahnungslos kann man denn sein? Selbst wenn der von volta vorgeschlagene Neustart nicht funktionieren sollte,
müßte es schon mit dem Teufel(Hi, Lutz Ifer^^) zugehen, wenn eine Neuinstallation das Problem nicht beseitigen könnte.. |
Ich hätte auf Anhieb nicht gewusst, was zu tun wäre. Mein Vater auch nicht. (Warscheinlich hätten wir den Computer mal neugestartet, womit sich das Problem in Luft aufgelöst hätte.)
Wenn Maus und Tastatur trotz Neustart deaktiviert bleiben, hat man ja wirklich ein Problem. Deswegen ja meine Besorgniss!
Danke für eure Antworten!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
|