| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.01.2012, 14:26    Titel: webbrowser |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Ich wollte wissen , ob man mit Qb einen eigenen Webbrowser
 programmieren kann. am besten wäre es , wenn ihr mir einen Link mit einer Seite schickt wo soetwas steht .
 vielen dank im vorraus
 michael
  _________________
 -----------------------------------------------------------
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.01.2012, 17:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Können: Ja (QBasic ist Turing-Vollständig) Machen: Lass die Finger davon. Vor allem in QBasic.
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dreael Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 2531
 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.01.2012, 21:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gerne kannst Du Dich mit TCP/IP in QB auseinandersetzen: 
 http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/InternetMitQuickBASIC.html
 
 Zusammen mit all den Problemen wie gesamtes HTTP-Protokoll und vor allem Seiten-Rendering gibt es ein ziemlich monströses Projekt vom Umfang her. Dazu kommt beim alten QB 4.5 noch die Speicherlimitierung auf nur 640 KB konventionellen Speicher, was bei den heutigen sehr aufwändig gelayouteten Webseiten nicht mehr ausreicht, diese zu berechnen.
 
 Ansonsten an dieser Stelle zum einmal anschauen und auf altem MS-DOS 6.22-PC zum Ausprobieren:
 
 http://en.wikipedia.org/wiki/Arachne_%28web_browser%29
 
 => ist ein Webbrowser unter reinem DOS.
 _________________
 Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |