| anna S 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2005
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.03.2005, 16:26    Titel: BASIC Anweisung fuer Text Strukturierung.... |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, in einem aelteren TextVerarbeitungsProgramm mit dem Namen LotusAmiPro (das ich zur DokumenteErStellung benoetige) habe ich einen Hinweis gefunden, "dass es in der Anwendung des Programms moeglich waere, ueber "BASIC" - "Macros" TexteStrukturen in der Darstellung veraendern zu koenen."
 
 Leider hab ich ueberhaupt keine Ahnung wie es gehen koennte ein Anweisung zu schreiben die mir hilft einen strukturierten Text in der ZeilenReihenfoge zu stuerzen, das heisst ich markiere den Text ueber einige Zeilen und durch den MacroBefehl sollte die SatzZeilenReihenFolge nun gestuerzt werden – die erst oberste Zeile wird zur erst untersten Zeile, die zweit oberste wird zur zweit untersten, die dritt oberste wird zur dritt untersten Zeile usw. – umstrukturiert,
 
 in einem zweiten Macro sollte der Text gespiegelt werden, das heisst ich muss den Satz von rechts nach links anstatt von links nach rechts lesen koennen.
 
 Ich weiss auch nicht ob ich hier ueberhaupt riechtig bin, fragen zu duerfen ob mir vielleicht jemand helfen kann....
 
 Unten habe ich als Beispiel ein Script eingefuegt das im Programm zur Verfuegung steht um einen markierten Text im Scriftgrad zu erhoehen...
 
  	  | Code: |  	  | define IsOKToRun(menuname)   GetInfo(217, 24, %1); 
 function main()
 result=IsOKToRun(FontChange)
 if result !=1
 exit function
 endif
 ignorekeyboard(2)
 macfile = GetRunningMacroFile$() ' get the dos file name
 globtot = GetGlobalVarCount()
 menustat = "OFF"
 if globtot <> 0
 Dim globnames(globtot)
 GetGlobalVarNames(&globnames)
 for i = 1 to globtot ' find the global var
 if (globnames(i) = "FontUpStat")
 menustat = "ON"
 
 endif
 next
 EndIf
 If menustat = "OFF"
 AllocGlobalVar("FontUpStat",1) ' first time played, add menus
 DeleteMenuItem(1,"&Text", "Schrift größer")
 InsertMenuItem(1,"&Text", 12,"Schrift größer", "{MacFile}!bigger()", "Vergrößert die Schrift um zwei Punkte")
 
 SetGlobalVar("FontUpStat","ON")
 Endif
 
 call bigger() ' make call to make the font bigger
 
 end function
 
 
 function bigger()
 defstr name, color, size, family
 GetCurFontInfo(&name, &color, &size, &family) ' what is the current font?
 FontChange(Name, 0, Color, (Size  + 40)) ' add size to existing size
 end function
 
 | 
 
 Ich waere sehr dankbar fuer jede Hilfe....danke.
 |  |