 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 08.10.2011, 13:46 Titel: [Diplomarbeit, WIP] OpenGL 3.3 tutorial |
|
|
Ich arbeite zur Zeit an einem OpenGL 3.3 Tutorial und bin hier, um zu fragen,
ob es in diesem Forum interessenten gibt. Das klingt jetzt vielleicht etwas
seltsam, kann aber durch eine etwas längere Erklärung begründet werden.
Für Leser mit ADHS: unten gibts screenshots
Hintergrund:
Ich werde dieses Jahr meine 'Mitgliedschaft' an der HTL Innrain/Anichstraße,
Abteilung für Elektronik(Fachrichtung Technische Informatik) abschließen.
Link: Was ist HTL?
Link: HP der HTL Innrain/Anichstraße
Prinzipiell besteht die Möglichkeit zwischen FTKL/Labor Matura("Projektwoche"),
Fachbereichsarbeit(Theoretische Ausarbeitung über irgendwas) und
Diplomarbeit(Eigenständige Arbeit über die letzten Sommer Ferien, 200 Studnen
pro Team-Mitglied) zu wählen, wobei genau 1 der 3 Bestandteil der Matura
sein muss.
Wie vermutlich leicht zu erraten, wäre die Diplomarbeit meine Option.
Nach langen Gesprächen kamen mein DA Betreuer und ich auf die Idee, etwas mit
OpenGL zu machen. Es wandelte sich in weiteren Diskussionen zu einem
OpenGL 3.3 Tutorial + ein internes Seminar für interessierte, so wie eine
"Über-Demo", die (hoffentlich)erlernte Fähigkeiten demonstrieren soll.
Das ganze soll auf eine GNU/Linux Live CD verbannt werden, so dass der
Abteilungsvorstand etwas "...monolitisches..." hat, dass er "...in der Hand
halten kann".
Das Ganze ist nun relativ weit forangeschritten(offiziell sollte die Arbeit
erst dieses Jahr Beginnen; man wäre blöd, wenn man sich daran halten würde)
und soll am kommenden Dienstag dem Abteilungsvorstand, so wie anderen Lehrern
präsentiert werden, die beschließen, ob dies so genehmigt werden soll.
Mein Betreuer meinte, es von Vorteil, wenn es ausserhalb der HTL auch noch
interessenten geben würde, wie zum Beispiel irgendwelche Online-Communities,
die davon profitieren, von denen man irgend ein Logo rauf pappen kann.
Ich solle "da mal Nachfragen".
(Ab hier kann man sich den Rest hoffentlich selbst zusammenreimen)
Ausgewählte Screenshots quer durch die Tutorial Programme:
Am Anfang war das Dreieck
Blinn-Phong illumination und Normal-Debugging Geometry Shader
Cubemap
instancing with UBO
Parallax-Occlusion Mapping
P.s.: Wer die Rechtschreibfehler gezählt hat, weis warum ich Englisch Maturieren werde. |
|
Nach oben |
|
 |
darksider3
Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 25 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 08.10.2011, 14:53 Titel: |
|
|
Hi The real Agent D,
ja klar, mich würde das sehr interessieren
Hab da immer eine lernschwäche bei grafiksystem^^
Ich glaube aber auch, wenn das erstmal online ist, werden sich da nochmehr melden
Mit freundlichen greets
Leon  _________________ Meine Website |
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 26.12.2011, 16:20 Titel: |
|
|
ADHS Version, siehe unten
Hier einmal eine Aktuallisierung für die wenigen, aber doch vorhandenen, Interessierten:
0) Die Zuschauer bei der Präsentaton Anfang Oktober waren begeistert, es gab an dieser Stelle überaschenderweise keine Kritik.
1) Ende Oktober wurde der DA Antrag gestellt, in dem u.a. dieses Forum hier als interessent genannt wurde. Auch hier wurde keine Kritik geäußert; Mitte Mai ist Abgabetermin.
2) Es wurden sämtliche Sample Programme, so wie eine mini Game Engine als Demo entwickelt. Mitte November wurde eine Demo am Tag der Offenen Tür vorgestellt.(Screenshot) sieht leider nicht besonders gut aus, ist am Wochenende davor entstanden und wie man sieht bin ich eher ein Programmierer als Künstler.
3) Mein Betreuer fand leider noch keine Zeit das Tutorial zu lesen. Hier ein kleiner Ausschnitt(Anfang und erstes Kapitel) in einem Windows freundlichen ZIP-Archiv:
klick
Ich hoffe auf jede noch so kleine Anmerkung, da das Tutorial im momentanen Stadium noch leicht abänderbar ist.
Es passierten noch andere Dinge(Diskussionen, Seminarplanung, etc.) die mir im Moment nicht detailiert einfallen.
Sobald ich das nähchste mal an einer Windos Maschine hocke, werde ich die Samples dort kompilieren und die binaries hochladen.
mfg
David
ADHS Version:
klicki hier |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|