Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Overflow in constant conversion???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 17:03    Titel: Overflow in constant conversion??? Antworten mit Zitat

Bekomme in meinem Programm ziemlich viele Meldungen wie diese: Overflow in constant conversion

in meinem Programm verwende ich folgendes Unterprogramm:


Code:
SUB FELD (X, Y, XX, YY, FARBEN%, HFARBEN%, DFARBEN%)
LINE (X, Y) - (X, YY), HFARBE%
LINE (X, Y) - (XX, Y), HFARBE%
LINE (X, YY) - (XX, YY), DFARBE%
LINE (XX, Y) - (XX, YY), DFARBE%

LINE (X + 1, Y +1) - (XX - 1, YY -1), FARBE%, BF


Unterprogramm wird mit folgendem Code aufgerufen:

Code:
FELT 190, 128 + 48 * HM, 210, 148 + 48 * HM, RGB(170, 0, 0), RGB(255, 85, 85), RGB(85, 85, 85)


Ich benutze ScreenRes 640, 480, 32
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du FreeBasic like programmieren möchtest, solltest du die Datentypen ausschreiben (byte, ubyte, integer, uinteger, short, ushort, .....)

"overflow in constant convertion" deutet meist darauf hin, das du einen "Konstanten wert"

Code:

Dim a as uinteger
a = 1

call feld(a) '< dynamischer wert da in variable

call feld(1) '< konstanter wert, da ohne variable

const abc = 1

call feld(abc) '< ebenfalls konstant


an eine sub / funktion / variable übergeben möchtest, dessen bereich kleiner ist, als der wert selbst.
Code:

dim a as ubyte
a = 255 'funktioniert, da 255 das max von ubyte ist
a = 256 'funktioniert nicht, da 256 grösser als das max von ubyte ist


wenn du also in einer sub / funktion parameter definierst, und dann z.B. rgb werte erzeugst, (z.B. via &HFFFFFF), dann ist dieser wert ein UInteger wert (da &HFFFFFF grösser als UShort ist, und als daraufhin als nöchstgrösserer Wert (UInteger) geschrieben wird), welcher folglich in der parameterliste der sub
Code:

sub abc (parameterliste)
'...
'end sub

ebenfalls entsprechend als uinteger definiert werden muss

ansonsten "überläufst" du den wertebereich (overflow)

Code:

sub abc (param1 as ubyte)
end sub

abc(255) 'funzt
abc(256) 'funzt nicht




sub def (param1 as ushort)
end sub

def(256) 'funzt wieder, da 256 im wertebereich von ushort ist
def(65536) 'funzt nicht mehr, da wert grösser als ushort ist




sub ghi (param1 as uinteger)
end sub

ghi(65546) 'funz wieder
'.... usw.



MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn du also in einer sub / funktion parameter definierst, und dann z.B. rgb werte erzeugst, (z.B. via &HFFFFFF), dann ist dieser wert ein UInteger wert (da &HFFFFFF grösser als UShort ist, und als daraufhin als nöchstgrösserer Wert (UInteger) geschrieben wird), welcher folglich in der parameterliste der sub
Code:

sub abc (parameterliste)
'...
'end sub


ebenfalls entsprechend als uinteger definiert werden muss

ansonsten "überläufst" du den wertebereich (overflow)


bekomme nur eine Fehlermeldung wenn ich in meinem Programm Uinteger drin habe. Vielleicht an der falschen Stelle hingeschrieben?
Kann mir erst später meinen Code nochmal genauer anschauen.

Programm lässt sich ja problemlos starten mit dem Overflow.
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

sub <name> (<parameterliste>)


z.B.

Code:

sub meinname (param1 as ubyte, param2 as ushort, param3 as uinteger) 'usw.


die definition eines parameters ist immer

Code:

<parametername> as <datentyp>


bzw. als parameterliste
Code:

<parametername> as <datentyp>, <weiterer parametername> as <datentyp>, <noch ein name> as <datentyp>, '...


Die Ausrichtung orientiert sich nach einer Variablen erzeugung. Du kannst also auch andere notationsformen verwenden.
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 18:51    Titel: Gelöst! Antworten mit Zitat

Die Fehlermeldungen sind jetzt zwar alle weg, aber es wird nichts angezeigt.
Keine Farbe, keine Grafik. Es sieht so aus, als ob FARBEN, HFARBEN und DFARBEN keinen Wert haben.

Edit:

Konnte es selber lösen!
Suffix # bzw. Double löst mein Problem!
Danke für eure Hilfe!
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz