Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Datei auslesen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Emporea1997



Anmeldungsdatum: 07.07.2011
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 01:08    Titel: Datei auslesen Antworten mit Zitat

Hallo!

ICh habe eine Txt datei und habe da viele angaben gespeichert. nun ist meine frage kann ich es schaffen bei line input nur bis zu einem bestimmten zeichen abfragen und danach erst der rest? und ich habe es auch noch nicht ganz verstanden mehrere zeilen nacheinandeer auszulesesn und alles in eine neue variable zu packen so dass die alte nicht überschreiben wird. ich hoffe ihr köntn mir helfen!

danke

MFG Emporea1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Line Input liest immer bis zum Zeilenende, daran führt kein Weg vorbei, alternativ lässt sich Input verwenden, was immer bis zum nächsten Komma liest. Willst du andere Zeichen abfragen, dann wirst du selbst basteln müssen. Da wirst du dann Stringfunktionen brauchen.

Wenn du sämtliche Zeilen in einer Variable speichern willst, kannst du immer in eine temporäre Variable speichern und den Inhalt dann an die Hauptvariable anhängen, willst du für jede Zeile eine eigene Variable, dann wirst du ein dynamisches Array brauchen (oder ermittelst die Zeilenanzahl in einem vorrangestellten zusätzlichen Durchlauf).

Dazu angepasste Beispiele des Line Input Beispiels:

Code:
'Alles in eine Variable
Dim zeile As String
Dim temp As String

Dim f As Integer = FreeFile
Open "Datei.txt" For Input As #f

Do
   Line Input #f, temp
   zeile = zeile & temp & !"\n" 'Zeilenumbruch anfügen
   Print zeile
Loop Until Eof(f)

Close #f
Sleep

Code:
Dim zeile() As String
Dim count As Integer

Dim f As Integer = FreeFile
Open "Datei.txt" For Input As #f

Do
   ReDim Preserve zeile(count)
   Line Input #f, zeile(count)
   Print zeile(count)
   count = count + 1
Loop Until Eof(f)

Close #f
Sleep

Code:
Dim count As Integer
Dim temp As String

Dim f As Integer = FreeFile
Open "Datei.txt" For Input As #f
Do
   Line Input #f, temp
   count = count + 1
Loop Until Eof(f)
Close #f

Dim zeile(count) As String
Dim i As Integer

f = FreeFile
Open "Datei.txt" For Input As #f

Do
   Line Input #f, zeile(i)
   Print zeile(i)
   i = i + 1
Loop Until Eof(f)

Close #f
Sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz