| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2011, 00:29    Titel: fritzbox-upnp problem |   |  
				| 
 |  
				| hallo 
 ich versuche, mit android auf den upnp-mediaserver meiner fritzbox zuzugreifen
 allerdings klappt das nicht so richtig
 meistens wird die box garnichtg gefunden, und in seltenene fällen wird sie zwar gefunden, aber kann nich angesprochen werden. keine hilfreiche fehkermeldung
   
 ich hab mal mit upnpdiscover (ein orogramm, das nur alle verfügbaren upnpgeräte zeigt) rumexperimentiert, und ich finde die fritzbox nur recht selten
 
 was läuft da schief? kann das sein dass der upnpserver dauerbd startet und wieder gekillt wird?
 
 
 achja, nochwas... zusätzlich zur originalen fritzboxfirmware läuft auf derf box eine chroot mit debian lenny. diese hat dbus und mt-daapd, also firefly am laufen
 ich hatte schonmal problene damit, dass debian's avahi fritzbox's avahi tötet, aber jetzt hab ich den debian-avahi aus sem starrscript genommen. EIGENTLICH sollte der nimmer stören
 
 
 habt ihr irgendeine idee was da schief laufen könnte?
 
 lg
 flo
 _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ThePuppetMaster 
 
  
 Anmeldungsdatum: 18.02.2007
 Beiträge: 1839
 Wohnort: [JN58JR]
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2011, 06:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| upnp geräte müssen sich im netzwerk ankündigen. Das amchen sie durch prodcast messeges im HTTP Format. 
 Je nachdem, wie der server eingestellt ist, sendet er entweder alle 60sek eine brodcast nachricht oder alle halbe stunden.
 
 du könntest ethercap oder etherreal, alternativ wireshark nutzen, um den datenverkehr im broadcast zu untersuchen um herauszufinden, welche zykluszeiten deien box hat.
 
 das smartphone selbst sucht nicht aktiv nach geräte. es wartet auf brodcastnachrichten. je länger dein smartphone im netz auf nachrichten hört, desto höher die warscheinlichkeit, das es derartige ankündigungen empfänge (siehe hierzu wiki -> upnp)
 
 warum allerdings dein smartphone keinen richtigen zugriff auf das gerät erhält, kann ich dir nicht beantworten.
 
 
 MfG
 TPM
 _________________
 [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2011, 11:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nuja, das problem ist auch, dass die geräte in upnpdiscover manchmal auc/h wieder verschwibden... 
 kennt jemand womöglich eine lösung, die ganz ohne upnp auskommt? nen android-bild/video/musik-betrachter der z.B.  über die NAS-funkrion der fritzbox arbeitet?
 
 oder eben wie man das upnp zum laufen bekommt?
 _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MisterD 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 3071
 Wohnort: bei Darmstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2011, 13:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| installi/er nen ftp/samba server drauf _________________
 "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
 Edsger W. Dijkstra
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2011, 20:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | MisterD hat Folgendes geschrieben: |  	  | installi/er nen ftp/samba server drauf | 
 beides läuft schon. problem ist nur:
 
 android kann kein samba mounten (es sei denn ich roote das ding und bastle mit das cifs-kernelmodul zusammen... unschön)
 diverse dateimanager für samba können nur einzelne bilder/musikstücke. diashow oder playlist is nich, genau das will ich aber...
 
 für musik hätt ich den mt-daapd aka firefly media server, der funzt ganz gut (dafür muss aber ein debian in ner chroot in der fritzbox laufen. ist aber schon eingerichtet, passt)
 
 jetzt bräuchte ich nurnoch sowas für bilder.
 
 videos wären nich so schlimm, die sind ja eh recht lang, da brauchts keine playlist.
 _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |