Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Infrarot Empfänger + Sender

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andy_bos



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 18:42    Titel: Infrarot Empfänger + Sender Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
also ich hab eine Funktastatur mit Maus von Pearl und mit dieser Fernbedienung wollte ich auch nur noch arbeiten.

Alle Infrarotfernbedienungen wie für die Humux von Sky, der HD Unitymedia Receiver und für den LED Samsung Fernseher sollen weg.

Mein Vater kappiert bald garnix mehr mit den ganzen Bedienungen.

Ich wollte zuerst einmal alle Signale der Fernbedienungen über Infrarot einlesen und in einer Datenbank speichern. Anschliessend kommen diese Fernbedienungen in den Schrank.

Dann wollte ich mir ein Programm schreiben, welches dann die Infrarotsignale an die Receiver bzw. Fernseher über einen Infrarotsender abgibt.

Ich habe gehört, das diese Fernbedienungen über verschiedenste Frequenzen arbeiten und natürlich andere Signale haben.

Hm....hättet ihr einen guten Ansatz?

z.B. eine Hardware die verschiedenste Frequenzbereiche durchgeht beim Empfangen? Ich meine die Frequenz dann einstellen kann "bzw. die Hardware" welche dann wiederum die Signale einlesen kann?

Cu Andy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.oneforall.com/de_DE/overview/1/universal-fernbedienungen ?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben meistens alle dieselbe Frequenz, nämlich 38kHz. Dazu gibt es spezielle IR-Receiver. Zum Senden reicht eine normale IR-LED.

Ich würde das so machen:

Hardware:
Billigen Arduino-Klon - dieser hier hat den uralten ATMega168P-Prozessor drauf, das reicht aber völlig aus. Kosten: € 13,35
IR-LEDs - die kriegst du nicht einzeln im Netz, hier kriegst du zehn für € 1,55 (da sind passende Widerstände gleich dabei)
IR-Decoder - da kriegst du leider auch minimal 5 auf einmal, hier für € 4,09

Bei Bedarf Breadboard zum Zusammenstecken - ansonsten einfach auf eine Lochrasterplatine löten

Dann mit der IR-Remote-Library ein Mikrocontroller-Programm schreiben (im einfachsten Fall das "irrecvdemo" aus den Examples verwenden) was den empfangenen IR-Code am PC ausgibt. Den dann für jede Taste auf jeder Fernbedienung notieren. Dann ein Mikrocontroller-Programm schreiben was einen Code vom PC entgegennimmt und versendet, dazu ein FreeBasic-Programm was auf Tastendruck den passenden Code an den Mikrocontroller sendet.

Es gäbe damit auch die Möglichkeit, das ganze ohne PC laufen zu lassen, indem man die Tastatur mit diesem USB-HID-Host-Module für € 12,70 direkt mit dem Mikrocontroller verbindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz