| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2011, 08:48    Titel: Bibliothek in Unterordner |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute, 
 ist vielleicht ne dämliche Frage, aber wie kann ich eine *.dll in mein Programm laden, wenn sie sich in einem Unterordner (also nicht im Programmverzeichnis) befindet.
 
 Ich habs bereits mit #inclib "[pfad]\[datei]" und #libpfad "[pfad]" versucht, wobei [pfad] einmal der relative und der absolute Pfad war...
 
 Aber entweder wird die Bibliothek oder der Pfad nicht gefunden.
 Mach ich irgendwas falsch?
 
 MfG Type
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2011, 11:27    Titel: Re: Bibliothek in Unterordner |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Type hat Folgendes geschrieben: |  	  | [...] #libpfad "[pfad]" [...] | 
 #libpath hoffentlich?
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2011, 13:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ups... - ja natürlich  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.03.2011, 14:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Unter Linux habe ich eine zusätzlich mitgelieferte .so-Datei eingebunden, indem ich ein Startscript mit dem Aufruf 
  	  | Code: |  	  | export LD_LIBRARY_PATH="./bibliotheksordner" ./programmname
 
 | 
 beigelegt habe. Unter Windows habe ich das nicht getestet, könnte so ähnlich aber vielleicht auch klappen.
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| 28398 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2008
 Beiträge: 1917
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| 28398 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2008
 Beiträge: 1917
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2011, 18:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oh seh grad die andere Interpretationsmöglichkeit der Frage. Nun, da könnte dir vll. das hier weiterhelfen -> http://msdn.microsoft.com/en-us/library/d91k01sh(v=vs.80).aspx
 Ich weiß allerdings nicht, ob im LIBRARY-Statement Pfadangaben erlaubt sind.
 
 Alternativ kannst du auch die Importtabelle der Binary umpatchen; das dürfte mit CFFExplorer gehen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2011, 19:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry erstmal, dass ich erst jetzt antworte. 
 Das sieht ja alles ganz schön kompliziert aus. Wozu gibt es denn dann libpath!?
 Naja, wie dem auch sei, ich strebe eigentlich eine Plattform unabhängige Lösung des Problems an...
 
 Kann ich nicht in meinem Programm einfach sagen: suche dll Sowieso unter folgendem Pfad: ...
 
 Wie sieht das eigentlich dem "festen einbinden" der DLL aus?
 
 MfG Type
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2011, 19:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Type hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wozu gibt es denn dann libpath!? | 
 
 An der Raute zu erkennen, ist libpath ein Metabefehl, der vom Präprozessor verarbeitet wird. libpath sagt dem Compiler wo er zu suchen hat, nicht dem Programm!
 Generell kannst du dir merken, dass Befehle mit einer Raute vornedran niemals im endgültigen Programm landen werden, sondern nur als Anweisungen an den Compiler dienen.
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |