Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

CHDIR funktioniert nicht richtig

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gerhard



Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Germering

BeitragVerfasst am: 20.03.2005, 18:09    Titel: CHDIR funktioniert nicht richtig Antworten mit Zitat

CHDIR "C:\Dokumente und Einstellungen\" funktioniert bei mir nicht. Es kommt die Fehlermeldung Pfad nicht gefunden
Chdir "C:\" funktioniert aber schon.

Weiss jemand rat ?

Grüße Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 20.03.2005, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gerhard!

Zuersteinmal solltest du keinen Backslash am Ende schreiben, denke ich. Desweiteren ist bei Ordnerangaben immer das 8.3-Format zu verwenden, also beispielsweise
Code:
CHDIR "C:\Dokume~1"


Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.03.2005, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Um mit langen Dateinamen umgehen zu können, dürfte

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/win9x/95func_28ko.asp

für Dich interessant sein -> CALL INTERRUPT anstelle von CHDIR ist also gefragt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz