Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Swampdragon
Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.01.2011, 20:41 Titel: Ein Programm schreibgeschützt ins Internet stellen |
|
|
Hallo
Ich brauch Hilfe
Kann mir wer sagen wie man ein Programm als Anwendung oder zumindest schreibgeschützt ins Internet stellt???!!!
Wehre echt suuuuuuuuuuuper freu mich schon im vorhinein  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.01.2011, 21:58 Titel: |
|
|
Ich bin mir nicht ganz sicher, was genau du willst. Wenn du das Programm compiliert hast, dann kannst du es auch ins Internet stellen, sofern du entweder selbst über einen Webspace verfügst oder den eines anderen Anbieters nutzt. Solange eine Datei im Internet steht, kann sie auch nicht von jedem beliebigen geändert werden. Wenn sich jemand die Datei aber herunterlädt, dann ist sie bei ihm lokal auch nicht mehr schreibgeschützt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
scheka
Anmeldungsdatum: 05.11.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.01.2011, 21:59 Titel: |
|
|
Ich versteh nicht ganz, was du mit deinem Programm möchtest. Willst du, dass dein Programmcode nicht sichtbar ist? Möchtest du deinen Programmcode kompilieren und daraus z.B. eine .exe Datei machen? _________________ foonode.net |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 02.01.2011, 22:57 Titel: |
|
|
Vielleicht passt dies exakt zu meinem frisch eröffneten Thread, d.h. .EXE-Datei mit einer elektronischen Signatur versehen, damit der Endbenutzer prüfen kann, ob der Download unverändert aus Deiner Feder stammend daherkommt und dass er auch tatsächlich von Dir kommt.
Ansonsten erlaubt z.B. Apache in der Default-Konfiguration keine PUT-Requests für Besucher, d.h. kommen nur lesend auf die Site. Allerdings könnte ein erfolgreicher Hacker des Webservers Dein Download manipulieren, z.B. Virus einfügen. Genau gegen diesen Fall schützt die elektronische Signatur der Setup-Datei wie von mir zu Beginn genannt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Swampdragon
Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 03.01.2011, 19:48 Titel: |
|
|
ja
ich will eine exe. datei erstellen ohne das der downloader den code lesen kann |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 03.01.2011, 19:58 Titel: |
|
|
Hallo,
dann musst du dein Programm lediglich zu einer EXE-Datei compilieren. Diese kannst du veröffentlichen, ohne dass jemand den Quelltext wiederherstellen könnte. Lediglich die BAS-Datei(en) müsstest du einbehalten.
Ein Tipp aber: Gerade unter Hobbyprogrammierern ist es üblich, seinen Programmen den Quelltext beizulegen, damit Nutzer das Programm selbst für ihr Betriebssystem compilieren können.
Dies schafft vor allem aber Vertrauen, da die Benutzer sich so vergewissern können, dass das Programm ungefährlich ist. Wir hatten im Forum bereits das Problem, dass jemand Malware als angebliche Anwendung gepostet hat. Daher führen viele Benutzer hier EXE-Dateien unbekannter Herkunft gar nicht auf ihren Systemen aus.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 03.01.2011, 23:00 Titel: |
|
|
Hi,
Swampdragon hat Folgendes geschrieben: | ja
ich will eine exe. datei erstellen ohne das der downloader den code lesen kann | Du solltest genauer sagen, was du unter 'code' verstehst..
Ein Exe-Datei kann mit einem Hex-Editor auch noch geändert werden..
Wenn sie dann noch funktioniert ist sie halt 'gepatcht'.(Das kann sinnvoll sein, um nervige Schreibfehler zu berichtigen, z.B. 'vorraus')
Klappt's, klappt's, wenn nich: pechehat ROFL
Wenn du ganz sichergehen willst richtest du das Programm auf deinem Rechner ein und läßt die Anwender darauf zugreifen, wenn du das Programm zum Download ins Netz stellst, kannst du nicht beeinflussen, was der Anwender mit dem Programm macht, sogar löschen kann er es, ohne daß du eingreifen kannst xD
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|