Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 11.08.2011, 09:11 Titel: Ausführen ohne .exe |
|
|
Hallo.
Eine kurze Frage:
Kann man wie z.B. im Tiny C Compiler eigentlich in FreeBasic ein Programm ausführen, ohne eine .exe zu erstellen?
Sprich wie in tcc sowas wie "tcc -run helloworld.c".
Er compiliert und führt aus, ohne dass eine .exe zurückbleibt. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.08.2011, 09:35 Titel: |
|
|
nein,
FBC kann nur eine EXE erstellen (ausführen tut es dann die IDE, danach die EXE manuell löschen). _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 11.08.2011, 09:44 Titel: |
|
|
Hmm, schade...
Danke dir  |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 11.08.2011, 12:19 Titel: |
|
|
volta hat da schon recht, der Compiler alleine kann das nicht, in der Verbindung mit einer IDE heißt das dann Quick-Run oder Schnellstart. Dabei lässt die IDE den Code normal compilieren und nach Ablauf des Programms löscht die IDE dann die exe wieder, also automatisch.
Sowohl FBIDE als auch FBEdit bieten diese Möglichkeit, bei Geany und anderen bin ich nicht sicher. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.08.2011, 13:30 Titel: |
|
|
ja genau MOD,
an diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht.
Naja das benutze ich wohl zu wenig  _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|