 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
triti
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 04.02.2011, 00:38 Titel: Mauskabel |
|
|
Hi,
ich habe eine alte RS232 Maus vom Kabel befreit und möchte das Kabel für Datenübertragung zwischen einem MC und PC unter DOS benützen.
Die Ausgänge funktionieren, sind mit ZD4V7 auf Masse gelegt, damit die high-Signale für den MC nicht zu hoch werden (es kommen so aber nur 4,0 bis 3,8V raus. Muss ich mir 5V1 besorgen).
Mein Problem ist: Ich möchte auch wenn geht 2 Eingänge. Das sind bei dem Kabel
Pin 1 CD
Pin 2 RxD
(Pin5 = Masse)
Wie fragt man diese Eingänge ab?
eingang = (INP(1022) AND 128) / 128
if Eingang =1 then print "CD"
sollte doch 1 geben, wenn TxD high ist (+4V) und mit CD verbunden? Tuts aber nicht.
Und wie geht das mit RxD?
lg
Triti |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 07.02.2011, 14:44 Titel: |
|
|
Hallo
Das mit dem Pin 1, also dem DCD- oder CD-Eingang müsste eigentlich so funktionieren. Hast du mal versucht, einen der (eingeschalteten) Ausgänge direkt an der PC-Schnittstelle (mit einem Stück Draht oder so) mit dem DCD-Eingang zu verbinden? Nur um auszuschließen, dass es am Kabel liegt.
Den RxD-Eingang kann man nicht über ein Register auslesen. Wenn es möglich ist, das Kabel wieder an die Maus anzuschließen, könntest du evtl. die beiden Maustasten mit dem PIC verbinden und als Eingänge benutzen.
Siehe dazu: http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/58616742.html
Ich habe mir aber auch schon was Überlegt, wie du für die Sache mit dem übertragen des Temperaturwertes vielleicht mit nur einer einzigen Datenleitung auskommen würdest. Da müssten wir uns nochmal über deine Anforderungen an das Ganze näher unterhalten. Aber das wäre dann schon wieder eher was fürs andere Forum
Gruß
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
triti
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 07.02.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Hi Skill,
> Das mit dem Pin 1, also dem DCD- oder CD-Eingang müsste eigentlich so funktionieren.
Sollte. Tut aber nicht.
> Hast du mal versucht, einen der (eingeschalteten) Ausgänge direkt an der
> PC-Schnittstelle (mit einem Stück Draht oder so) mit dem DCD-Eingang zu
> verbinden? Nur um auszuschließen, dass es am Kabel liegt.
Ja. Irgend wo ist ein Wurm im Kabel. Habe am Mauskabel zwar 3 Ausgänge die funktionieren aber 0 Eingang.
Weil kein 9pol SubD mehr da war habe ich den aus dem eingegossenen Stecker rausgeschnitten.
Probier das mal - aber zieh Dir Handschuhe an
Dann habe ein altes Telefonkabel zerstört und herumgelötet, jetzt gehts.
DTR, TxD, DSR, CTS, Masse sind da. Ufff.
Jetzt brauche ich noch die Picaxe. Kommt bald. Vielleicht weiss ich morgen mehr.
> Temperaturwertes vielleicht mit nur einer einzigen Datenleitung
> auskommen würdest.
Sagenhaft. Bald wirds ein Nulldraht ohne Funk.
> Da müssten wir uns nochmal über deine
> Anforderungen an das Ganze näher unterhalten.
Oooch, die sind bescheiden.
> Aber das wäre dann schon wieder eher was fürs andere Forum
Ja. Dort melde ich mich ohnehin wenn ichs probiert habe.
Schönen Tag!
Triti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|