Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

IDE für PHP/HTML-Formulare

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:32    Titel: IDE für PHP/HTML-Formulare Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Mal eine frage an unsere Web-Entwickler:

Welche IDE verwendet ihr wenn ihr in PHP programmiert und HTML-Formulare designen wollt?

Ich kenn mich da so noch überhaupt nich aus.. benutze im moment notepad XD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

editor. Vielleicht einen mit hilighting, aber grundsätzlich hab ich bisher immer nur handgeneriertes html benutzt, keine WYSIWYGs oder son käse
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Mal eine frage an unsere Web-Entwickler:

Welche IDE verwendet ihr wenn ihr in PHP programmiert und HTML-Formulare designen wollt?

Das FreeBASIC-Portal ist in Notepad++ entstanden. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

PSPad!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte schon an eine IDE die syntax-highlighting, code vervollständigung (sowas wie "Intellisense") und für HTML-Formulare auch nen grafischen designer bietet...

PHP innem normalen editor zu programmieren find ich nich schlimm, aber formulare designe ich doch lieber mitner gui.. dann muss ich nich so viel hin-und-her probieren bis etwas so aussieht wie ich das will.

@Sebastian: Mit notepad++ hast auch die formulare erstellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
@Sebastian: Mit notepad++ hast auch die formulare erstellt?

Klar, das sind ja nur gewöhnliche Tabellen mit ein paar <input ...> Feldern, die dann im Stylesheet formatiert werden.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Schnellentwurf / Prototyping empfielt sich sicherlich ein grafisches Werkzeug wie etwa Adobe Dreamweaver oder Microsoft FrontPage bzw. Expression Web.
Modifikationen des generierten Codes sind dann zwar meist nötig um Schönheitsfehler zu beheben, aber das Grundgerüst ist schnell erzeugt. Aktuellere Editoren (also aktuelle Versionen von Dreamweaver und Expression Web) sollten im Gegensatz zu etwa FrontPage ohnehin schon weitaus besseren Code erzeugen.

Ansonsten programmiere ich auch hauptsächlich mit Notepad++.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
Zum Schnellentwurf / Prototyping empfielt sich [...] ein grafisches Werkzeug [...]
Modifikationen des generierten Codes sind dann zwar meist nötig um Schönheitsfehler zu beheben, aber das Grundgerüst ist schnell erzeugt.

Das ist wahrscheinlich auch Geschmackssache und eine Frage der eigenen "Philosophie". Ich bekomme in HTML eine Tabelle mit ein paar Feldern und Beschriftungen quasi innerhalb von Sekunden hin und muss da eigentlich nicht den Umweg über ein WYSIWYG-Werkzeug nehmen, aus dem ich mir dann Code herauskopieren würde, um ihn dann ohnehin in einem Editor anzupassen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ok..

Naja, bei HTML gehts mir wirklich nur um die flexible und intuitive anordnung von bedienelementen.. HTML code ich in meinem PHP projekt eh nicht super viel. Und die paar html-tags kann ich auch schon lange auswendig XD...

Nur sowas wie code-verfollständigung besonders im umgang mit funktionen oder klassen wäre echt super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Nur sowas wie code-verfollständigung besonders im umgang mit funktionen oder klassen wäre echt super!

Die NetBeans-IDE unterstützt neben Java- auch php-Projekte und bietet dabei zahlreiche Komfortfunktionen an:



NetBeans ist allerdings alles andere als light-weight und läuft auf älteren PCs nicht immer flüssig.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian: COOL grinsen .. ich glaub bei Netbeans bleib ich lächeln das klappt unter ubuntu suuuper!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.11.2010, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Naja, bei HTML gehts mir wirklich nur um die flexible und intuitive anordnung von bedienelementen..

Das hat aber weniger mit HTML als mit CSS zu tun; HTML sollte nur eine semantische Ordnung bieten, CSS formatiert diese dann bei bedarf "anschaulich" um.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

PSPad und Notepad.exe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

die PDT sollten auch autovervollständigung bieten, das is schließlich das feature was bei eclipse am meisten benutzt wird xD
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

html-editor phase 5 nehme ich als leichtgewichtigen Editor auch recht gerne her... Ein paar Schaltflächen sind halt schneller als per Hand was einzutippen^^.

Ich muss mich mal bei Eclipse über AutoVervollständigen schlau machen, bei mir hat das Ding noch nie irgendwas automatisch vervollständigt :\ ...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
micha



Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Phase 5 war sehr lange Zeit auch meine erste Wahl.

Da ich aber nun zwischen Linux und windows hin und her "hüpfe" benutze ich nun auf beiden OS's Bluefish.
(open source auf mini USB Stick an meinem Schlüsselbund)

Genau so "hüpfe" ich auch beim Programmieren hin und her
und die Geany IDE hat mir gute Dienste geleistet für Assembler/C/C++ und FreeBASIC.

Da es aber ganz einfach ist mit Bluefish weitere Werkzeuge wie z.B. Kompiler hinzu zu fügen
ist dieser Editor nun auch beim Programmieren für mich die erste Wahl.

Ist natürlich alles Geschmaksache und ein Editor ist so etwas fundamentales für einen Entwickler
so das nicht allein die Funktionalität eine Rolle spielt sondern man möchte mit so einem Entwickler Tool schon nach kurzer Zeit "per Du" sein.

Aufgaben wie:

Suche alle Zeilen in allen PHP Dateien die zum aktuellem Projekt gehören in dem [Bb]order*=*1 zu finden ist
aber nur die Zeilen wo vorher auch <table * definiert ist. und ersetze es mit border=0.

oder

Ersetze alle Umlaute in HTML Entities aber nur in Strings die mit einfachen Quote (') ausgezeichnet sind und ignoriere Strings mit double Quote (")

Solche oder ähnliche Sachen z.B. gehören zum "täglichen Brot" eines Entwicklers
und das können auch viele Editoren und IDE's z.B. mit Hilfe von RegExp wichtig (für mich) ist halt das man recht intuitiv zum Ziel kommt.

Nach dem Motto "Warum erst lange Handbücher oder die Hilfe durchforsten wenn es auch ohne geht"

Meiner persönlichen Meinung nach ist auch Bluefish einen Blick wert.

Sollte noch Bedarf bestehen hier noch der Link vom deutschen Server inkl. Windows Download.
http://www.bennewitz.com/bluefish/stable/binaries/

Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 03:23    Titel: Antworten mit Zitat

Phase5 fand ich irgendwie schon immer furchtbar, immer dieses rumgeklicke mit der Maus. Wenn ich die Finger an der Tastatur lasse bin ich da deutlich schneller.
Falls ich mich mal genötigt sehe, ein paar Zeilen HTML oder PHP zu schreiben, benutze ich entweder Notepad++, vim oder nano.
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz