| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2010, 12:56    Titel: GTK - gtk_dialog_get_content_area |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Leute, 
 ich beschäftige mich gerade mit GTK.
 Auf dieser Seite habe ich viele, nützliche Infos gefunden:
 http://library.gnome.org/devel/gtk/stable/index.html
 Unter anderem wird dort das GTK_DIAOLOG beschrieben, mit dem man eigene Dialog-Fenster erstellen kann.
 So steht bei http://library.gnome.org/devel/gtk/stable/GtkDialog.html#gtk-dialog-get-content-area, dass man mit gtk_dialog_get_content_area den Content-Bereich, also alles, was nicht mit den Buttons zu tun hat, auslesen und, wie ich vermute, auch ändern kann.
 
 Ich hoffe, dass ich soweit richtig liege.
 Das Problem ist nun folgendes:
 
 FreeBasic kennt den Befehl gtk_dialog_get_content_area nicht. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
 
  	  | Zitat: |  	  | gtk.bas(544) error 41: Variable not declared, gtk_dialog_get_content_area in 'dialog_content = gtk_dialog_get_content_area(GTK_DIALOG(dialog))' Kompilierung fehlgeschlagen.gtk.bas(544) warning 12(0): Implicit variable allocation, gtk_dialog_get_content_area
 gtk.bas(544) warning 4(1): Suspicious pointer assignment
 | 
 
 Muss ich noch etwas anderes, als
 eingeben? - Der restliche GTK-Code funktioniert ja auch. 	  | Code: |  	  | #INCLUDE ONCE "gtk/gtk.bi" [...]
 GTK_INIT (0, 0)
 | 
 
 Ich habe bereits versucht, die Funktion mit og. Website selbst zu Deklarieren:
 
 aber hierbei bekomme ich als Fehlermeldung: 	  | Code: |  	  | declare function gtk_dialog_get_content_area(byval dailog as GtkDialog ptr ) as GtkWidget ptr | 
  	  | Zitat: |  	  | gtk.o: In function `DIALOG_DEL_PARSER': (.text+0x12ee): undefined reference to `GTK_DIALOG_GET_CONTENT_AREA'
 Kompilierung fehlgeschlagen.
 | 
 
 Kann ich diese Funktion in FreeBasic nicht nicht nutzen? - Wenn doch, wie?
 Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit, den Content-Bereich eines GTK-Dialoges zu erstellen/ändern.
 
 MfG Type
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2010, 13:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielleicht ist die Datei gtk.bi nicht mehr aktuell? Oder überhaupt dein verwendetes GTK-Paket. _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2010, 14:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich wollte gerade FreeBasic Version 0.21.1 vom FreeBasic-Portal auf meinem Debian System installieren. 
 Jetzt kann ich gar nichts mehr kompilieren:
 
 
  	  | Zitat: |  	  | fbc: /lib/i686/cmov/libc.so.6: version `GLIBC_2.8' not found (required by fbc) | 
 
 Allerdings benutze ich auch eine i386 Architektur. - Wo bekomme ich die richtige FreeBasic-Version her?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2010, 17:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ok, mit Hilfe der SVN läuft FreeBasic nun wieder. Das Problem ist aber immernoch dasselbe...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| croco97 
 
  
 Anmeldungsdatum: 04.11.2005
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2010, 06:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So isses. Wenn du in deine FBC-Installation schaust (Ver. 0.20b) und dort ins Vezeichnis 
 inc/gtk/gtk
 
 findest du gtkdialog.bi
 
 Und dort sind die Funktionen aufgelistet, die zur Zeit angesprochen werden. Man müsste die bi- und entsprechende a-Datei im lib-Verzeichnis mal aktualisieren.
 
 Schreib deine Beobachtung mal im englischen Forum freebasic.net/forum
 
 Der Mensch (hab seinen Nick vergessen), der das GTK-Binding pflegt, hilft oft recht schnell.
 
 VG!
 
 Croco
 
 
 
 Ch
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Type 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2006
 Beiträge: 187
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |