Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

studienberatung :)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 18:31    Titel: studienberatung :) Antworten mit Zitat

Hi

ich bin am überlegen, was ich studieren sollte, und kann mich nicht so recht entscheiden, bzw, ich hab schon ne Idee, nur weiß ich nicht, ob die das richtige ist...

zu meinen Interessen/Fähigkeiten:
ich bin in Mathe, bei aller Bescheidenheit, überragend. ich schaffe problemlos 15 punkte (1+) ohne auch nur 5 min zu lernen, und langweile mich im Unterricht. (bitte versteht das nicht als Angeberei falsch, das ist nunmal Tatsache zwinkern )
in den anderen Naturwissenschaften (Physik, Chemie, vorher Informatik) war ich auch gut, wenn auch nur durch (nicht allzu starkes) lernen.

ich bin auch in Ethik, Latein, vor allem, was Philosophie angeht, relativ gut (circa 12 punkte = 2+) und interessiert (was mich überrascht)
(und ganz besonders, was Erkenntnistheorie angeht, die man perfekt auf autonome Roboter übertragen kann lächeln )

ich bin ein (wie ich finde) halbwegs guter Programmierer, interessiere mich für Linux-Interna, c, c++, fb, python, WEP-Netzwerke cracken

ich habe grundkenntnisse beim AVR-Programmieren und Schaltungsbauen



ich möchte auf jeden Fall in die Richtung Forschung und/oder Professur gehen, ich tendiere eher zum theoretischen (wobei Theorie allein ätzend ist)
Fachgebiete, für die ich mich besonders interessiere, sind Robotik, KIs, maschinelles Sehen, maschinelles (Auto)Fahren

Sachen, die gerne dabeisein dürfen (aber nicht hauptsächlich), sind Kryptographie (ich hab so gut wie keine Kenntnisse darin, finds nur interessant), und physikalisches Zeugs...

ein Beispiel für ein "Traumprojekt" ist z.B. irgendein autonomer Roboter, der seine Umgebung anhand physikalischer Modelle beschreiben kann und abschätzen kann, was passieren wird. er könnte z.B. einen Federball bei (bekanntem) Wind über Bande in ein ziel werfen oder so

ich möchte auf jeden Fall mit Computern und/oder Mikrocontrollern zu tun haben, aber auch in Richtung Mathematik gehen...



meine Idee war Technomathematik, aber ich bin mir nich ganz sicher, ob das das ist, was ich will...

und danach einen Master in Robotik, Embedded Systems oder sowas in der Art.



beim Informatikstudium bin ich recht skeptisch, erstens weil ich bisher nur Leute darüber fluchen gehört habe, zweitens weil mir das dann doch ein wenig zu "computerig" ist, und drittens, weil ich gehört habe, dass vor allem Informatiker und Maschinenbauer riesige Probleme beim Robotik-Master haben (eben, weil die Mathematik fehlt...)


ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig helfen
flo
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 18:48    Titel: Re: studienberatung :) Antworten mit Zitat

Zitat:
ich bin in Mathe, bei aller Bescheidenheit, überragend. ich schaffe problemlos 15 punkte (1+) ohne auch nur 5 min zu lernen

Das ist ja auch kein Mathe...

Flo hat Folgendes geschrieben:

beim Informatikstudium bin ich recht skeptisch, erstens weil ich bisher nur Leute darüber fluchen gehört habe, zweitens weil mir das dann doch ein wenig zu "computerig" ist, und drittens, weil ich gehört habe, dass vor allem Informatiker und Maschinenbauer riesige Probleme beim Robotik-Master haben (eben, weil die Mathematik fehlt...)

Fluchen wirst du Leute überall hören. Dass ein Studiengang perfekt den Erwartungen entspricht, ist selten.
Wenn du bei uns (Kaiserslautern) Informatik studierst, wirst du auf jeden fall nicht zu knapp mit Mathe beworfen, du kannst auch als Nebenfach gerne noch Mathe belegen (Kryptographie-Vorlesungen gibt's von den Mathematikern auch, hat ein Kollege von mir sich grade letztes Semester im Nebenfach angehört), und mit Computern hat ein Informatikstudium herzlich wenig zu tun - Computer sind in der Informatik ungefähr vergleichbar mit Fernrohren in der Astronomie. Zunge rausstrecken Dass du in dieser Hinsicht grade so wenig Vorurteile gegenüber einem Mathestudium hast, dafür aber gegenüber der Informatik, überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig.
Alles, was du angesprochen hast, kannst du bei uns und sicher auch woanders vertiefen und genug Mathe wirst du immer noch genug abbekommen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

womit hat man denn eigentlich später bessere chancen in den o.g. gebieten??
mathe mit nebenfach info oder info mit nf mathe?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 20:07    Titel: Re: studienberatung :) Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Computer sind in der Informatik ungefähr vergleichbar mit Fernrohren in der Astronomie. Zunge rausstrecken

...von Jojo W. Dijkstra, hmm? happy


flo hat Folgendes geschrieben:
zu meinen Interessen/Fähigkeiten:
ich bin in Mathe, bei aller Bescheidenheit, überragend. [...] ist nunmal Tatsache

Da hat aber einer Selbstvertrauen... grinsen zwinkern
flo hat Folgendes geschrieben:
überrascht

Aber um deine Überraschung zu beruhigen: Ich kenne mehrere Personen, die deinen Notenspiegel pwnen. zwinkern

B2T: Wenn ich mich dafür interessieren würde, welchen Bachelor-Studiengang ich am besten anstreben sollte, wenn ich danach einen ganz bestimmten Master-Studiengang absolvieren möchte, würde ich

  1. mir den Modulkatalog des Master-Studiengangs ansehen,
  2. die Homepages der einzelnen Veranstaltungen auf Angaben zu Anforderungen und auf Skripte bzw. Literaturempfehlungen untersuchen
  3. daraus ein ungefähres Anforderungsprofil abschätzen*
  4. und dies als eine Entscheidungsgrundlage für die Auswahl des Bachelor-Studiengangs heranziehen.


*Besonders nützlich könnte es da wohl sein, Studenten des jeweiligen Studiengangs an der angedachten Hochschule zu finden und diese nach ihren Erfahrungen zu befragen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 20:16    Titel: Re: studienberatung :) Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
...von Jojo W. Dijkstra, hmm? happy
Hmpf, noch nicht mal mehr unerkannt guttenbergen darf man hier. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/universitaetserfahrung/

anmelden und n tag durch die uni schleifen lassen, frag ob du nen dritt/viert semester studi kriegst an nem tag wo möglichst viele vorlesungen der einführungs-veranstaltungen in die kanoniken dran sind, dann kriegste n halbwegs breites spektrum mit ^^kannst auch schreiben welche dich speziell interessieren, also Data and Knowledge engineering für KI, Human Computer Interaction für maschinelles sehen, oder Computational Engineering für robotik/autoautofahren (so heißen die fachgebiete dafür jeweils hier)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz