Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche den Namen eines bestimmten Puzzle Spieles

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anihex



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 13:20    Titel: Suche den Namen eines bestimmten Puzzle Spieles Antworten mit Zitat

Hi,

ich weiß, dass der Titel schlecht gewählt ist. Dummerweise wüsste ich nicht, wie ich es genauer formulieren sollte ...

In der Hoffnung ihr könnt mir das verzeihen, würde ich gerne auf das Spiel zu sprechen kommen.

Gameplay des Spieles:
Ein Feld mit verschieden farbigen Objekten wird angezeigt. Aufgabe des Spielers ist es, Paare anzuklicken und diese verschwinden zu lassen. Dadurch entstehen Lücken im Spielfeld, welche jedoch von herunterfallenden Objekten (die über diesen Lücken waren), geschlossen werden. Als "Paar" gelten hier Ansammlungen von drei oder mehr zusammengehörigen Objekten.
Ist kein Zug mehr möglich, verliert der Spieler das Spiel. Schafft er es jedoch, das gesammte Feld frei zu bekommen, gewinnt er.

Ich hoffe, ich habe das Spiel halbwegs korrekt beschrieben. Ein Video wie es aussehen könnte, ist bei YouTube zu sehen.

Es ist nicht Bejeweled oder Chuzzle von PopCap. Das Flash-Spiel "Rainbow Rescue" kommt dem schon recht nahe. Aber einige Unterschiede gibt es schon.

Ich hoffe, ihr könnt mir den Namen des Original-Spieles nennen.

Danke schonmal im Vorraus. lächeln
_________________
Es gibt nur 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die den Binärcode verstehen und solche, die es nicht tun zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ich weiß was du meinst. Das war bei mir auf dem Navigationsgerät drauf, was es mal bei Aldi gab (war mehr ein PDA mit GPS Funktion).
Der Name des Spiel war BubbleBreaker, ich hab das in FreeBASIC damals auch schnell selbst programmiert (allerdings nur so das es funktioniert, mehr nicht).

http://www.youtube.com/watch?v=1mHhv_ahScM

Falls es das ist, kann ich dir bei Bedarf den Quellcode von meinem nachgemachten Spiel zukommen lassen.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas ähnliches ist bei Gnome bei einer Standardinstallation dabei. Frag mich nicht nach dem Namen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Dort heißt es Same oder Same Game; ist aber nur einer von vielen Namen, die ich bisher dafür gesehen habe.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

oh ja das spiel kenn ich .. dummerweise nicht mehr den namen, das is vieeeel zu lang her.

sowas hier, ne? http://www.shockwave.com/gamelanding/collapse.jsp

nur ohne nachrutschen war das..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anihex



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke euch Leute.

Durch eure Hilfe habe ich nun endlich den Namen des Spieles herausgefunden! lächeln

Der Name ist "Same Game" oder auch "The Same Game". Genauere Infos
http://en.wikipedia.org/wiki/SameGame (Englisch) bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/SameGame (Deutsch, weniger genau).

Ich wusste doch, dass ich mich auf euch verlassen kann. ^__^

@Michael712:
Ich würde mich natürlich freuen, andere Umsetzungen als meine eigene in Augenschein nehmen zu dürfen.
Ich arbeite nämlich an verschiedenen Video-Tutorials. Unter anderem Snake, Tic Tac Toe, Same Game und noch ein paar andere. Und da kann es nie schaden, Alternativen zu meiner Vorgehensweise zu kennen. Oder? lächeln

In Delphi mache ich das in etwa so:

Code:

procedure ClearField( X, Y : Byte; GameField : TGameField );
var
  CurrentField : Byte;
begin
  // Sollte das Feld leer sein, wird die Routine einfach verlassen
  if GameField[X, Y] = 0 then Exit;

  // Wert für weitere Verwendung speichern und das Feld löschen.
  CurrentField := GameField[X, Y];
  GameField[X, Y] := 0;

  // Suche nach allen Seiten hin starten und die Routine bei bedarf
  // erneut aufrufen
  if ( X < 20 ) and ( GameField[X+1, Y  ] ) then ClearField( X+1, Y  , GameField );
  if ( X >  0 ) and ( GameField[X-1, Y  ] ) then ClearField( X-1, Y  , GameField );
  if ( Y < 20 ) and ( GameField[X  , Y+1] ) then ClearField( X  , Y+1, GameField );
  if ( Y >  0 ) and ( GameField[X  , Y-1] ) then ClearField( X  , Y-1, GameField );
end;


Aber das ist ja nur ein Aspekt des Ganzen. happy
_________________
Es gibt nur 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die den Binärcode verstehen und solche, die es nicht tun zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz