Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Netzwerk Aktualisierungen...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 09:28    Titel: Netzwerk Aktualisierungen... Antworten mit Zitat

Huhu,

schlechter Titel, weiss nur grad nicht wie ich's sonst am besten benennen soll zwinkern

Ich habe folgenes Problem und suche nach eine moeglichen (evtl. existierenden) loesung.

Ich habe mehrere PCs zuhause die (meistens) miteinander ueber netzwerk verbunden sind...

Dann und wann wenn ich mal grad nicht meiner Gamersucht froehne, arbeite ich an alten und liegen gebliebenen bzw auch neuen 'Projekten'

Doch es kommt oft (eigentlich fast immer grinsen) vor das ich mir zB den Lappi schnappe, unterwegs bin und mir dann im Zug zB sage, mac mal an Projekt XY weiter...

Leider ist es dann so -> 'Verdammt, aktuelle arbeit liegt auf Rechner ABC, mal wieder vergessen rueber zu kopieren'

Gibt es evtl bereits ein Programm das mir ueber NEtzwerk ausgewaehlte PC's, Verzeichnisse und dateiformaten nach 'gleichen' dateien absucht, und nach dessen datum ueberprueft, und falls diese abweichend sind auf den anderen PCs die alte 'sichert' und mit der aktuellsten dann 'ueberschreibt' so das ich dann auf allen PCs in meinem Netzwerk immer die aktuellsten Daten/Arbeiten parat habe?

Hoffe konnte das Problem hinreichend schildern zwinkern

gruss
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gerade heute auch darüber nachgedacht. Vor einiger Zeit hab ich mal einen Link bekommen, zu einem Online-Angebot:

https://www.dropbox.com/

Das Video zeigt die funktionsweise. Schaut auf jedenfall interessant aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne zumindest einige Leute, die mit dropbox zufrieden sind, aber man sollte natürlich auch immer ein lokales Backup der "box" haben, denn niemand kann dir garantieren, dass der Service nicht plötzlich eingestellt wird, egal wie viele zahlende Kunden es gibt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn du Verzeichnisse über das Netzwerk spiegeln möchtest, eignet sich dazu das Kommandozeilentool robocopy aus den Windows Server 2003 Resource Kit Tools sehr gut.
Das Programm nutze ich zum Beispiel, um automatisiert inkrementelle Backups des Fileserver-Datenbestands zu machen.
Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass du, wenn alle betreffenden PCs gemeinsam am Netzwerk angeschlossen sind, einfach das Programm ausführen kannst, woraufhin der aktuelle Stand verteilt wird. Eine bestehende Internetverbindung ist dazu nicht notwendig. Weder beim Synchronisieren noch später, wenn du auf den aktuellen Stand zugreifen willst, da alle Daten jeweils lokal vorhanden sind.

Als Alternative dazu gäbe es auch noch den "good old" Windows-Aktenkoffer.

Wenn eine Internetverbindung zum Abruf des aktuellen Stands kein Problem ist, könntest du auch ein Repository (z. B. SVN) verwenden. Für FreeBASIC-Projekte könntest du kostenlos ein Subversion-Repository auf einem FB-Portal-Server bekommen.
Mit so einem zentralen Repository kannst du nicht nur deine lokalen Arbeitskopien aktuell halten, sondern hast eine zentrale Datensicherung auf einem Server im Internet und Versionierung der Dateien. Das heißt, du kannst jederzeit noch auf alte Versionen von Quelltexten zugreifen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ich kenne zumindest einige Leute, die mit dropbox zufrieden sind, aber man sollte natürlich auch immer ein lokales Backup der "box" haben, denn niemand kann dir garantieren, dass der Service nicht plötzlich eingestellt wird, egal wie viele zahlende Kunden es gibt.


wenn man die dropbox zum syncen zwischen zwei rechnern benutzt hat man alle daten schon mit backup zwinkern sind schließlich auf zwei rechnern.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, natürlich, in dem Fall schon happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fuer die Antworten und Tipps lächeln

Also 'spiegeln' moechte ich einzelne Verzeichne ja nicht direkt obwohl es eine moeglichkeit waere, nachdem man einmal 'Ordnung' im system hat das immer das bzw die verzeichnisse gespiegelt werden wo sich die neusten dateien drauf befinden wuerden, also von da wo zuletzt drauf gearbeitet wurde...

Das angebot auf dem FreeBASIC Portal ist auch nicht schlecht, zumal es hauptsaechlich um FreeBASIC sachen geht, aber es sind ja sehr oft nicht nur Sources sondern auch noch dazugehoerige sachen wie notizen, configs, grafiken ect...

den Rest werd ich mir einfach mal ansehen und gucken ob es meinen anspruechen genuegt zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht wäre auch das Programm Toucan etwas für dich?
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du Win, Mac OS X und Linux gemischt benutzt wäre unison etwas für dich. Habs selbst noch nicht im einsatz, ist aber geplant (sobald ich nen neuen Router hab)
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 12.11.2010, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar schon ein paar tage alt,aber ich hätte vielleicht eine lösung,die ich so bei mir selber verwende.

Ich habe eine Fritzbox mit USB Anschluss,auf dem ich einen 4 GB USB Stick habe.
Diesen USB Stick habe ich Lokal im LAN Freigegeben und auf allen PC´s über die Dateifreigabe eingebunden.
Zusätzlich kann ich den USB Stick per FTP über das Internet zugänglich machen,
und in Verbindung mit einer Dynamischen DNS (NO-IP oder ähnliches)
Sind alle meine Daten von Überall aus zu Erreichen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.11.2010, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher finde ich Toucan macht einen guten Eindruck, konnte es nur bisher noch nicht richtig testen nachdem ich mir ma wieder paar sachen 'zerschossen' habe grinsen

Die loesung mit dem Stick waer ja auch nicht schlecht, da koennte ich mir aber eigentlich auch gleich ein 'bastel-rechner' der immer online ist hinstellen...

eine Online loesung schaetz ich ist fuer mich vermutlich sogar eine gute Idee, aufgrund meiner vergesslichkeit und faulheit... hab zuhause kein WLan, mit lappi geh ich ueber Stick online, und wenn ich es mir mal 'gemuetlich' gemacht habe und merke es fehlt mal wieder was muss ich dann doch wieder aufstehen um den ans 'Netz' zu klemmen und die dateien kopieren happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz