Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Opengl Licht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Luke



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 92
Wohnort: Ostfriesland !

BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 18:51    Titel: Opengl Licht Antworten mit Zitat

Moin Leute!

Könnt ihr mir sagen Wie ich jetzt ein Licht genau bestimmen kann, also farbe und position, intensität und so weiter? Ich hab schon so viel gesehen und gelesen, aber ich kann es in freebasic nicht umsetzen, weil ich mit der syntax der befehle nicht klarkomme.
Das hier zum Beispiel krieg ich einfach nicht übersetzt.
Code:
  const
    mat_specular   : Array[0..3] of GlFloat = (1.0, 1.0, 1.0, 1.0);
    mat_shininess  : Array[0..0] of GlFloat = (50.0);
    mat_ambient    : Array[0..3] of GlFloat = (0.4, 0.4, 0.4, 1.0);
    mat_diffuse    : Array[0..3] of GlFloat = (0.4, 0.8, 0.4, 1.0);
 
    light_position : Array[0..3] of GlFloat = (10.0, 10.0, 0.0, 1.0);
    light_ambient  : Array[0..3] of GlFloat = (0.8, 0.8, 0.8, 1.0);
    light_diffuse  : Array[0..3] of GlFloat = (0.8, 0.8, 0.8, 1.0);
 
  begin
    glMaterialfv(GL_FRONT, GL_SPECULAR,  @mat_specular[0]);
    glMaterialfv(GL_FRONT, GL_SHININESS, @mat_shininess[0]);
    glMaterialfv(GL_FRONT, GL_AMBIENT,   @mat_ambient[0]);
    glMaterialfv(GL_FRONT, GL_DIFFUSE,   @mat_diffuse[0]);
 
    glLightfv(GL_LIGHT0, GL_AMBIENT,  @light_ambient[0]);
    glLightfv(GL_LIGHT0, GL_DIFFUSE,  @light_diffuse[0]);
    glLightfv(GL_LIGHT0, GL_POSITION, @light_position[0]);
 
    glEnable(GL_COLOR_MATERIAL);
    glEnable(GL_LIGHTING);
    glEnable(GL_LIGHT0);



Ich kann keine Konstanten Arrays dimensionieren, und was heißt dieses @?? Wäre cool, wenn ihr mir da ein bisschen auf die sprünge helfen könntet!
_________________
ICH war mal schizophren, aber jetzt sind WIR okay.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ gibt es in FreeBASIC auch; es handelt sich um eine Pointer-Dereferenzierung. Statt der Konstanten kannst du die Arrays auch SHARED definieren; dann sind sie zwar noch veränderbar (darfst du halt dann nicht ändern happy ), aber ebenfalls im ganzen Programm verfügbar.

Zur Übersetzung:
Code:
CONST
    mat_specular   : Array[0..3] of GlFloat = (1.0, 1.0, 1.0, 1.0);

wird etwa so gehen:
Code:
DIM SHARED AS GlFloat mat_specular(0 TO 3) = {1.0, 1.0, 1.0, 1.0}

_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
dann sind sie zwar noch veränderbar (darfst du halt dann nicht ändern happy )


Dafür gibts den Const-Qualifier.

Ich würd für konstante Arrays aber auch eher Static als Dim nehmen

Hier meine Übersetzung:

Code:
Static Shared As Const GlFloat mat_specular(0 To 3) = {1.0, 1.0, 1.0, 1.0}
Static Shared As Const GlFloat mat_shininess(0 To 3) = {50.0}
Static Shared As Const GlFloat mat_ambient(0 To 3) = {0.4, 0.4, 0.4, 1.0}
Static Shared As Const GlFloat mat_diffuse(0 To 3) = {0.4, 0.8, 0.4, 1.0}

Static Shared As Const GlFloat light_position(0 To 3) = {10.0, 10.0, 0.0, 1.0}
Static Shared As Const GlFloat light_ambient(0 To 3) = {0.8, 0.8, 0.8, 1.0}
Static Shared As Const GlFloat light_diffuse(0 To 3) = {0.8, 0.8, 0.8, 1.0}

glMaterialfv(GL_FRONT, GL_SPECULAR,  @mat_specular(0))
glMaterialfv(GL_FRONT, GL_SHININESS, @mat_shininess(0))
glMaterialfv(GL_FRONT, GL_AMBIENT,   @mat_ambient(0))
glMaterialfv(GL_FRONT, GL_DIFFUSE,   @mat_diffuse(0))

glLightfv(GL_LIGHT0, GL_AMBIENT,  @light_ambient(0))
glLightfv(GL_LIGHT0, GL_DIFFUSE,  @light_diffuse(0))
glLightfv(GL_LIGHT0, GL_POSITION, @light_position(0))

glEnable(GL_COLOR_MATERIAL)
glEnable(GL_LIGHTING)
glEnable(GL_LIGHT0)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luke



Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 92
Wohnort: Ostfriesland !

BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schön für die Hilfe. Das mit den pointern wusste ich nicht. zwinkern
Wenn es euch nichts ausmacht, und ich in nächster Zeit noch fragen hab, stell ich sie hier, um nicht dauernd Threads aufmachen zu müssen.
_________________
ICH war mal schizophren, aber jetzt sind WIR okay.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn es euch nichts ausmacht, und ich in nächster Zeit noch fragen hab, stell ich sie hier, um nicht dauernd Threads aufmachen zu müssen.

Wenn die Fragen nichts mit "OpenGL Licht" zu tun haben, kannst du gerne neue Threads mit dann jeweils passenden Titeln eröffnen. Das ist für andere Benutzer, die später nach ähnlichen Problemlösungen suchen, hilfreicher.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz