Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sleep buggy?!?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 21:53    Titel: Sleep buggy?!?! Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe komisches Problem, wenn ich in meinem Programm Sleep 1,1 eintrage fällt die FPS auf einem C2D 8200 mit GF9600GT (Windows 7 64Bit) von rund 5900 FPS auf schlappe 65 FPS. Auf meinem 2ten PC C2D 4700 mit 8600GT und selben OS, von rund 2100 FPS auf 710 FPS.

Compiliert habe ich mit FB 0.21.1 , 0.20 und 0.22. Immer das selbe Problem.


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn für 'Flag' 1 angegeben wird, reagiert SLEEP nicht auf Tastendrücke; es wird wirklich gewartet, bis die Zeit verstrichen ist. Für Zeiteinheiten unter 100 Millisekunden wird dieses Flag allerdings ignoriert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ok das wusste ich nicht, aber das Sleep 1,1 oder Sleep 1 find ich das mit der Rapiden absackenden FPS schon komisch. 7xxx zu 65 und beim kleineren PC von 22xx auf 7xx. Ich mache zur Zeit einen versuch unter Linux.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe hier unter Remarks. Kann sein, dass auf dem PC mit 65 FPS ein Programm das runtergesetzt hat (z.B. irgendwas, das FMOD verwendet...)
Es gibt keinerlei Garantie für die Genauigkeit für Sleep. Unter Windows wird normalerweise eine Genauigkeit von 15ms angenommen (IIRC).

Aber bei 65 FPS würde ich mir ehrlich gesagt noch keine Sorgen machen - Das sind ja genug Frames, und da dieses Limit ja scheinbar von Sleep und nicht von der komplexen Grafik kommt (vsync wäre sonst noch ein guter Kandidat, um zu prüfen, woher das Limit kommt), sollte es auch nicht die Performance bei komplexen Szenen stören.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also Komplex ist es nun wirklich nicht (Schwarzer Bildschirm).

Ps : Linux 5200 FPS und mit Sleep 1 dann 750, da scheint es dann wieder zu stimmen.

Wenn ich jetzt nachdenke hatte ich vor 1-2 Monaten auch mal mehr FPS. Habe währenddessen Visual Studio 2010 Express und XNA Studio installiert. Meint ihr das könnte was damit zu tun haben?

PPS: Auf das Problem wurde ich erst Aufmerksam, als ich das FPS reinprogrammiert hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kann es nicht. Aber du könntest einfach mal meinen tollen Link anklicken, verstehen und mit den dort erwähnten Funktionen rumspielen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 22.09.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Habs schon überflogen, mein englisch das ich leider nie in der Schule hatte (Französisch ftw...) ist leider nicht so gut. Deswegen dauerts bissel.

Blick zwar noch nicht ganz durch, aber habe den Befehl timeBeginPeriod(1) eingetragen, was soweit funktioniert. Aber ich weiss nicht ob es irgendwelche negativen Konsequenzen hat und ob das auch richtig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest erst mal mit timeGetDevCaps() das verfügbare minimum prüfen, das ist sauberer. Und halt am Ende timeEndPeriod() nicht vergessen, wie's dort auch steht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 03:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke viel mals, ich tuh mir mit Englisch bissel schwer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hm Internet, Programmieren & Co. sind natürlich ohne Englischkenntnisse... eher schwierig. Schonmal an Abendstunden gedacht? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 23.09.2010, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Durch 2 Jahre Lineage2 auf einem US Server habe ich die normale Englich sprache bissel gelernt. Also mit einem Freund aus USA kann ich mich gut unterhalten. Nur das was auf manchen Seiten wie MSDN steht verstehe ich leider nur 1/4. Programmieren tuh ich seit ich 8 Jahre alt war, damals noch mit C64, später mit IBM XT.

FreeBasic gefällt mir ja deswegen sogut, weil es aktive deutsche Nutzer gibt mit Super Forum und Super Referenz Hilfe usw... Ich kenne mich auch bissel in C / C++ und C# aus. Wobei C# mir vorkommt wie eine art "Scriptsprache" oder "Baukastensprache".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.09.2010, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

isiprimax hat Folgendes geschrieben:
Wobei C# mir vorkommt wie eine art "Scriptsprache" oder "Baukastensprache".
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, das .net-Framework (und das ist in der Tat ein netter Baukasten) ist auch in VB.Net und C++ verfügbar. Mit der Sprache hat das recht wenig zu tun, auch wenn es eben mit VB.Net und C# sehr eng verzahnt ist... Du könntest aber genau so sagen, dass C++ mit Qt zu einer "Baukastensprache" wird. Und das ist finde ich persönlich gar nicht mal schlecht. Warum soll ich auch das Programmieren, was von mir schon jemand 100x besser gelöst hat?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
isiprimax



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 24.09.2010, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

War ja nicht abwertend Gemeint. C# nutze ich meist für Windows Programme. Werde mich mit der Sprache auch weiter befassen. Aber FreeBasic werde ich auch weiter machen. Finde FreeBasic als Basic Zeitgemäss.

Meinem 12 Jahre alten Cousin habe ich FreeBasic auch ans Herz gelegt, weil ich denke wenn er mit FreeBasic gut umgehen kann, kann er auch irgendwann auf C++ wechseln ohne sich viel umzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz