Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Internetseiten öffnen per Freebasic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 16:27    Titel: Internetseiten öffnen per Freebasic Antworten mit Zitat

Habe mir ein Programm geschrieben das spezielle Internetseiten per Mausklick auf einen Button öffnet (Beispiel ist auf der Hompage von Jojo zu finden).

Nur werden bei mir die Seiten als neue Registerkarte geöffnet.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 16:40    Titel: Re: Internetseiten öffnen per Freebasic Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Nur werden bei mir die Seiten als neue Registerkarte geöffnet.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?

Wenn du weitere Seiten öffnest, sollen sie dann in ganz neuen Fenstern statt in Registerkarten erscheinen oder was meinst du?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 17:18    Titel: Re: Internetseiten öffnen per Freebasic Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Nur werden bei mir die Seiten als neue Registerkarte geöffnet.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?

Wenn du weitere Seiten öffnest, sollen sie dann in ganz neuen Fenstern statt in Registerkarten erscheinen oder was meinst du?


Ja, sie sollen in ganz neuen Fenstern erscheinen.

Mfg
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das bekommst du browserunabängig nicht hin und ich würd's auch nicht tun, denn der Benutzer wird schon seine Gründe haben, warum er Webseiten in neuen Tabs und nicht neuen Fenstern haben möchte.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Um nochmal daran zu erinnern:
Sinn der Windows APIs ist es, eine konsistente Bedienoberfläche quer durch alle Programme im gesamtem System sicherzustellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz