Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
funkeld gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 07.09.2010, 12:54 Titel: qb64....gute Leistung... mal anschauen und testen... |
|
|
Hmmm..., sieht gut aus , für uns alte Qb-Hasen:
http://www.qb64.net/
qb64 runterladen :
http://www.qb64.net/forum/index.php?board=2.0
Installieren und loslegen:
Beinhaltet 100% die Qb-Befehle + spezielle qb64-Befehle:
http://qb64.net/wiki/index.php?title=Keyword_Reference_-_Alphabetical
---QB64 specific keywords---- und
---Original QBasic keywords---
Grafikscreen kann unter anderem in qb64 frei in der Grösse gewählt werden, alle Grafikbefehle von QB laufen auch in diesem Screen. Läuft in einem Fenster und nicht wie immer unter QB als Vollbildschirm.
Auch die Screenbefehle von QB blieben erhalten im Screen von qb64.
Einfach toll.
Mal die Beispiele testen, auch im Forum sind beeindruckende Grafikkbeispiele mit atmeberaubender Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit wird fast in allen Bereichen übertroffen gegenüber Freebasic.
Und das alles für die alten QB-Programmer.
Keine einschnitte.
Vielleicht wächst das qb64 hier auch einmal in einem Extrabereich.
Hmmm..., auch einige Basic-Netzwerkbefehle sind in qb64 enthalten.
Funktionieren sogar bei mir als Laie.
Ladet diese Demo von den Programmierer mal runter (mono_and_disco_qb64.zip) :
http://rel.betterwebber.com/junk.php?id=114
Wurde von Qbasic umgesetzt in qb64 wegen der besseren Effekte.
Ein klasse Schauspiel.
Habe die umgesetzte Bas für qb64 noch einmal selber kompiliert, um mal zu sehen ob der Kompiler dieses bringt, weil die Basdatei ja riesig ist.
Läuft auch wunderbar.
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 09.09.2010, 21:04 Titel: |
|
|
Ich hab mir das vor einigen Monaten mal angeschaut und war nicht so richtig begeistert.
Alle QB-Grafikbefehle im Windows-Screen verfügbar? Welche sind es bei Freebasic nicht?
Schneller als Freebasic? Konnte ich nicht feststellen. Wäre auch schwer möglich, nachdem Freebasic als eine der schnellsten Compiler überhaupt befunden wurde. (Da gabs doch vor 2 Jahren oder so einen gross angelegten Test, bei dem Freebasic als ne Art Geheimtipp rauskam).
Ein Ersatz für die QBasic-IDE ist es auch nicht: qb64 hat genauso wenig wie FBIDE einen integrierten Debugger.
Ich hab mir den Quellcode von qb64 mal angeschaut. Fand ich ehrlich gesagt ziemlich grausig. Kann mir nicht vorstellen, dass das produktiv die nächsten Jahre weiterentwickelt werden kann. Aber OK, mag mich täuschen.
Vor allem aber wundert mich der Post von dir, funkeld. Du bist doch der grosse Irrlicht/OpenGL-Programmierer! Hat QB64 eine Anbindung an alle die Libs, an GTK, Irrlicht, OpenGL, Lua, Fmod, MySQL usw.? Das ist doch die grosse Stärke von Freebasic (meines Erachtens nach).
Viele Grüsse!
Croco
[/list] |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 09.09.2010, 21:20 Titel: |
|
|
Komisch, ich dachte auch immer das funkeld unser 3D-Held ist *confused* |
|
Nach oben |
|
 |
isiprimax
Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 09.09.2010, 23:07 Titel: |
|
|
Bin nicht überzeugt von QB64. Das arbeiten in der IDE macht auch keinen Spass "mehr". Wenn ich das mit FreeBasic und FbEdit vergleiche, kommt unterm Strich nur raus, wer brauch das. Vielleicht Nostalgiker und Leute die wirklich noch alten QB Code nutzen.
Kannst in FreeBasic SDL, JPEG FreeType usw... Libs nutzen. Wenn dir das alles in FreeBasic nicht reicht, dann nimm dir Ext Lib (http://code.google.com/p/fb-extended-lib/).
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
funkeld gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 10.09.2010, 13:53 Titel: |
|
|
Es soll ja auch für uns alte QB Hasen sein, die auch schon wie ich mit GW-Basic in den anfängen programmiert haben.
Ein solides programmieren....
Für das Jungvolk ist das nichts.
Die brauchen power ,schmackes....und Sarrazin....
Spruch des Tages:
Sarazin hatte 2003 recht , wo er sagte: Hartz4 Leute brauchen nur 4,50 Euro pro Tag zum leben.
Gruss
Zuletzt bearbeitet von funkeld am 10.09.2010, 14:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
funkeld gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 10.09.2010, 13:58 Titel: |
|
|
Zitat: |
Du bist doch der grosse Irrlicht/OpenGL-Programmierer!
|
Man braucht auch mal wieder eine Sprache zum entspannen. als gutgezahlter Pensionär.
Zur Zeit treiben die in Freenet mit dem Opengl wilde Sau.
Keine klare Linie, in der Einigkeit der Produkte.
Ist chaotisch geworden.
Zitat: |
Das ist doch die grosse Stärke von Freebasic (meines Erachtens nach).
|
Noch nicht, die schaffen es nicht Opengl und Freebasic-Grafikfenster in einem Screen unter zubringen.
Man hat dabei immer noch 2 unabhängige Fenster, die man steuerbar unter ein Hut bringen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 10.09.2010, 22:22 Titel: |
|
|
funkeld hat Folgendes geschrieben: | Zur Zeit treiben die in Freenet mit dem Opengl wilde Sau.
Keine klare Linie, in der Einigkeit der Produkte. |
Achso das meintest du....
Zitat: | Für das Jungvolk ist das nichts.
Die brauchen power ,schmackes....und Sarrazin.... |
Nur weil du keine gute PR hast... mal ehrlich wer hätte sich schon sein Buch gekauft, wenn er nicht seine Gäne-Rossen-Thäörä aufgestellt hätte... |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 11.09.2010, 09:40 Titel: |
|
|
[quote="funkeld"] Zitat: |
Noch nicht, die schaffen es nicht Opengl und Freebasic-Grafikfenster in einem Screen unter zubringen.
Man hat dabei immer noch 2 unabhängige Fenster, die man steuerbar unter ein Hut bringen muss. |
M.E. muss man sich für das Grafik-Framework einfach entscheiden. Entweder gfxlib oder SDL oder OpenGL oder GTK oder Qt oder wxwidgets oder ... (wobei GTK OpenGL ansatzweise integrieren kann, aber das steckt noch in den Kinderschuhen). Klar kann man auch beides ansteuern, aber dann darf man sich nicht beschweren, dass es schlecht integrierbar ist. Unter Java fordert auch keiner, dass man Swing- und SWT-Komponenten innerhalb einer Oberfläche integrieren kann.
VG!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
|