Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FB auf Windows CE (ARM-Cpu)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kiffi



Anmeldungsdatum: 04.02.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:03    Titel: FB auf Windows CE (ARM-Cpu) Antworten mit Zitat

Hallo,

gibt es irgendwo ein Step-by-Step Tutorial, in dem man nachlesen kann,
wie man ein FB-Programm so kompilieren kann, dass es auf einem
Windows CE läuft?

Lt. dieser News sollte das ja eigentlich mittlerweile funktionieren, oder?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi (keinen Plan von C und gcc habend)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Afaik verwendet Windows CE nicht das Binärformat von dem "normalen" Windows. Ich denke nicht, dass man mit FreeBasic Programme für WinCE schreiben kann zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

... und außerdem läuft FB nur auf x86-Prozessoren.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiffi



Anmeldungsdatum: 04.02.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
... und außerdem läuft FB nur auf x86-Prozessoren.

das ist, wenn ich v1ctors Posting richtig interpretiere, nicht mehr
zwangsläufig so gegeben.

Grüße ... Kiffi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kiffi hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
... und außerdem läuft FB nur auf x86-Prozessoren.

das ist, wenn ich v1ctors Posting richtig interpretiere, nicht mehr
zwangsläufig so gegeben.

Grüße ... Kiffi

So weit ist FB aber noch nicht... Das ist die (im moment noch) ferne Zukunft, bsi das soweit ist vergeht noch eingie Zeit.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz