Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

möchte ein QBasic Programm in Freebasic umschreiben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
edi



Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Gränichen, Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 22:03    Titel: möchte ein QBasic Programm in Freebasic umschreiben Antworten mit Zitat

Da ich einen neuen PC besitze mit Windows 7, läuft mein selbstgeschriebenes QBasic Programm nicht mehr. Auch mehrere Versuche mit der DOSBOX sind gescheitert. Ich könnte mir vorstellen, dass ich (mit viel Mühe, ohne grosse Programmierkentnisse) doch im Stand wäre dieses Programm in Freebasic zu schreiben und dann auf meinem neuen PC mit Win 7 laufen zu lassen. Meine Englischkenntnisse lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Daher suche ich eine Internetseite, wo ich ohne seperaten Links Freebasic, Compiler und deutschen Editor downladen könnte.
Weiss jemand Rat? Wo finde ich Tipps und Tricks oder Beispiel Codes?
Grüsse Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 957
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen Eigenrecherche wird dir wohl nicht erspart bleiben, aber für den Einstieg findest du alles was du brauchst unter:
http://www.freebasic-portal.de/

Für den Anfang sei gesagt, dass du Compiler und IDE (=Editor) separat herunterladen und einrichten musst. Unter den IDEs gibt zwei altbewährte FBedit und FBide - die Wahl liegt bei dir, obwohl ich trotz des Funktionsreichtums erstere vorschlagen würde.

Freebasic bietet einen speziellen QBasic Kompatibilitätsmodus, in dem meist nicht mehr allzu viele Sachen geändert werden müssen. Ohne Änderungen wirst du jedoch nur äußerst selten davon kommen und je nach Programm kann es sich sogar lohnen, das ganze auf echtes FreeBasic zu portieren (womit man im gegensatz zum Kompatibilitätsmodus auch den vollen Funktionsumfang ausnutzen kann).

Vorerst will ich gar nicht mehr weiter schreiben, ein bisschen Eigeniniative wird dir ohnehin nicht erspart bleiben.
Konkrete Fragen beantwortet man natürlich gerne.

Generell ist es wohl am Besten, wenn du jetzt mit etwas Grundwissen im Internet (Google lässt grüßen zwinkern ) weiter recherchierst - zu diesem Thema ist schon vieles zu finden (afaik).

mfg,
St_W


//edit: nemored hat mich dankenswerterweise auf folgenden Link aufmerksam gemacht, unter dem du einige Unterschiede zwischen QBasic und FreeBasic findest:

http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/fb-dialektformen-459.html
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.08.2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen im Forum!

Bei Fragen zur Portierung von QBasic-Programmen nach FreeBASIC steht das Forum jederzeit zur Verfügung. lächeln

Übrigens: Für Nutzer aus der Schweiz gibt es auch eine Abkürzungsdomain zum FreeBASIC-Portal: freebasic.ch. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz