Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Q-Basic automatisch Alt-D-Beenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aldie47



Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 2
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 12:37    Titel: Q-Basic automatisch Alt-D-Beenden Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe für meine Heizungsdaten ein Q-basic Programm geschrieben, das die Rohdaten aus einer C-Control auswertet und auf der Festplatte hinterlegt.
Jetzt soll der Rechner aber nur alle sechs Stunden die Daten erfassen und am Ende wieder herunter fahren. Klappt alles ganz prima bis auf das automatische beenden von Q-Basic und die Rückkehr zu DOS. Hier muss ich immer noch Alt-D-Beenden manuell ausführen.
Hat jemand eine Idee das zu automatisieren?
Gruß aldie47
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bei interpretierten Programmen funktioniert das nur, wenn sie als Parameter übergeben wurden (qb.exe /run programm.bas oder so ähnlich). Mit dem Befehl SYSTEM kann das Programm dann beendet werdne.
Wesentlich einfacher wäre es natürlich, das Programm mit QB4.5 zu kompilieren (also eine EXE-Datei aus dem Code zu erstellen), denn dann läuft es 1) schneller und 2) auch ohne die IDE.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aldie47



Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 2
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 15:54    Titel: Danke JoJo Antworten mit Zitat

javascript:emoticon('happy')Vielen Dank JoJo,
das war genau der richtige Tipp.
Jetzt funktioniert alles so wie es soll.
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 11:40    Titel: Re: Q-Basic automatisch Alt-D-Beenden Antworten mit Zitat

aldie47 hat Folgendes geschrieben:
Klappt alles ganz prima bis auf das automatische beenden von Q-Basic und die Rückkehr zu DOS. Hier muss ich immer noch Alt-D-Beenden manuell ausführen.

Einfache Lösung: Anstelle von
Code:
END

den Befehl
Code:
SYSTEM

einbauen, dann ist Deine vollautomatische Batchverarbeitung komplett.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz