Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

keine Fehlermeldung bei falschem Arrayzugriff

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 566
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 20:08    Titel: keine Fehlermeldung bei falschem Arrayzugriff Antworten mit Zitat

Hallo werte Gemeinde, ich hab folgendes kleine Problem:

Code:
dim as integer array(1 to 10)

dim as integer target=0

if target=0 or array(target)=25 then' ist der Zugriff auf array(target) also array(0) kein Fehler?
   'mach dieses wenn target=0 oder der wert im array=25
else
   'mach was anderes
end if

sleep
end


Wieso gibt es eigentlich keine Fehlermeldung wenn die Index-Variable (target) ausserhalb des Indexereiches des Arrays liegt und ein Zugriff
auf array(target) bei target=0 ja eigentlich nicht zulässig wäre?
Oder ist es tatsächlich kein Problem beide Bedingungen so zu verknüpfen?


ps: oha,ich sehe grad, ein
Code:
print array(0)

ist problemlos möglich!!!!
Also muss ich das anders lösen

mfg Mutton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dkl
FreeBASIC-Compiler-Entwickler


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 14
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

FreeBASIC kann das entdecken, dazu muss man dann "-exx" benutzen, z.B. so:
Zitat:
fbc prog.bas -exx


Das nennt sich "array bounds checking". -exx schaltet noch eine Reihe anderer Funktionen ein. Weil der Code dann (mit den ganzen extra Abfragen) natürlich langsamer wird, ist das hauptsächlich zum Debuggen geeignet. Im Prinzip sollte man aber selbst drauf achten, dass alles passt. FB ist ja kein Interpreter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 566
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 25.06.2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

japp danke dkl.
Hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht.
Mir kam das jetzt nur etwas merkwürdig vor, bei der Art der Bedingungs-Verknüpfung im if..then Block.
Wirds wohl noch ne Verschachtelung mehr werden grinsen

Mutton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, du kannst OrElse statt Or verwenden. Bei OrElse wird, wenn der erste Ausdruck WAHR ist, der zweite gar nicht mehr beachtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muttonhead



Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 566
Wohnort: Jüterbog

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

OrElse.. ist gut... lächeln sogar sehr gut, genau das was ich brauche.
Ab und zu sollte man sich mal mit dem vollen Befehls- und Funktionsumfang eine Sprache auseinandersetzen grinsen

mit Dank an Cherry

Mutton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz