Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 11:42 Titel: Schock! Mein Programm läuft nicht mehr |
|
|
Liebe FB-Gemeinde!
Folgendes Problem. Ich habe mir vor x Jahren ein hübsches kleines Programm geschrieben, mit dessen Hilfe ich von meiner Homepage ein alphabetisches Stichwortverzeichnis erstelle.
Jetzt wollte ich einige kleinere Änderungen vornenehmen und ...
... Schockschwerenot! ...
es lässt sich nicht mehr kompilieren. Offenbar mag die aktuelle Compilerversion meinen wunderschönen Spagetti-Code nicht mehr. Die Fehlermeldung:
fbc output hat Folgendes geschrieben: | Command executed:
"C:\Program Files\FreeBASIC\fbc.exe" "Compiler output:
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(4) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub defvar ' Variablen definieren'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(5) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub initvar ' Variablen füllen'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(6) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub initalphabet ' Das Alphabet für den Index wird definiert.'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(7) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub readfilenames ' Namen der zu verarbeitenden Dateinamen einlesen'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas( error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub extractdata ' Durchsuche die Seiten nach den gewünschten Information und lege diese in die Felder ab'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(9) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub printfiledata ' Kontrollfunktion: Anzeige aller Daten, für die für jede Datei bereits vorliegen.'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(10) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub docsintoindex 'Sortiert die aus den HTML-Seiten extrahierten Datensätze in die index-Felder ein. Dieses allerdings zunächst unsortiert.'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(13) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub sortindex ' Sortiere den Index alphabetisch'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(16) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub prepareindexkeywordsforhtml ' Bereitet die indexkeywords soweit auf, dass diese als Dateinamen verwendet werden können, also Kleinschreibung und Umwandlung von Umlauten'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(17) error 135: Only valid in -lang fblite or qb, found 'gosub' in 'gosub printalphabetindexhtml ' Das Stichwortverzeichnis von A bis Z wird erstellt.'
//192.168.2.11/Storage/C/Websites/pqsg-Magazin/indexprog/indexer2f.bas(17) error 123: Too many errors, exiting
Results:
Compilation failed
System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.20.0 (08-10-2008) for win32 (target:win32)
OS: Windows NT 6.1 (build 7600)
|
Mit '-lang qb' bin ich auch nicht weitergekommen.
Oder in einem Wort: HILFE! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.06.2010, 12:45 Titel: |
|
|
.... und -lang fblite? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:04 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | .... und -lang fblite? |
Immerhin eine neue Fehlermeldung
 |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:21 Titel: |
|
|
Vielleicht hilft es, wenn du das Programm umschreibst, damit es auch läuft?
Also die Gosub und Goto durch Sub und Function ersetzen  |
|
Nach oben |
|
 |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:31 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Also die Gosub und Goto durch Sub und Function ersetzen  |
Darauf wird's wohl hinauslaufen. Ich bin mit einem Amstrad CPC 464 großgeworden, da trennt man sich ungern von seinen Goto's.
Wenn doch jemand eine Lösung für Faule hat, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:31 Titel: |
|
|
wie wär's wenn du einfach die compilermeldung beachtest? OPTION GOSUB angeben! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:38 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | wie wär's wenn du einfach die compilermeldung beachtest |
... gelesen habe ich es ... ich habe nur nix kapiert ...
Jojo hat Folgendes geschrieben: | OPTION GOSUB angeben! |
... (blöde Frage, ich weiß) wo und wie? |
|
Nach oben |
|
 |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 13:46 Titel: |
|
|
Ok. Problem gelöst.
"Option GoSub" einfach oben in den Quelltext stellen.
Jetzt habe ich ganz viele neue Fehlermeldungen.
Ich probiere es erst mal allein.
Danke an alle!  |
|
Nach oben |
|
 |
kluni
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2010, 14:19 Titel: |
|
|
Puh!
Ein kurzes Problem noch mit der Stack-Größe, zwei for-to-next-Probleme
... jetzt geht wieder alles ...
Ein blödes Gefühl, wenn man an seinen eigenen Quelltext nicht mehr 'rankommt.
Schöne Woche an alle, vielen Dank!  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.06.2010, 17:27 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht hilft es, wenn du das Programm umschreibst, damit es auch läuft? |
Klingt auf den ersten Blick ziemlich schlimm, ist aber aus eigener Erfahrung heraus meist der beste Weg. Man bleibt in Übung, und die Qualität des Programms leidet in der Regel auch nicht darunter.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|