Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Optionen bei einem Bildschirmschoner?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 21:46    Titel: Optionen bei einem Bildschirmschoner? Antworten mit Zitat

Bei manchen Bildschirmschonern kann man Optionen auswählen. Geschwindigkeit, Anzahl der Objekte, Farbe, Objekt,...

Hat von euch schon mal einer so was programmiert? Weiß einer wo genau die betreffenden Zeilen in den Quellcode hingehören.
Habe bisher noch keinen Bildschirmschoner mit Quellcode gefunden, wo so was drin ist.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wischik.com/scr/howtoscr.html#CommandLineArguments
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zu diesem Thema gibt es zwei deutschsprachige Tutorials auf freebasic-portal.de:


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

der Link von MisterD bezieht sich auf die Programmiersprache C++. Damit kann ich im Moment nicht so viel anfangen. Dachte es hätte jemand sowas schon mal in Freebasic programmiert?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
der Link von MisterD bezieht sich auf die Programmiersprache C++. Damit kann ich im Moment nicht so viel anfangen. Dachte es hätte jemand sowas schon mal in Freebasic programmiert?

Dann schau dir doch mal die Links in meinem Posting (siehe oben) an.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Links kenne ich bereits. Danke. Aber da fehlt das mit den Optionen wie man so was programmiert.

Code:

SUB ConfigureScreensaver
  MessageBox(0, "Dieser Bildschirmschoner hat keine Optionen, die sie einstellen können.", "TEST", MB_ICONWARNING)
END SUB

Bei den meisten Schonern kommt die oben genannte Meldung, wenn man nichts einstellen kann. Warscheinlich muss man anstatt dieser Meldung hier die Routine für das eintellen der Optionen schreiben oder? Da stehe ich im Moment ein wenig auf dem Schlauch.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
der Link von MisterD bezieht sich auf die Programmiersprache C++. Damit kann ich im Moment nicht so viel anfangen. Dachte es hätte jemand sowas schon mal in Freebasic programmiert?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM

Hast du dir nicht sogar extra mal den Borland C++-Compiler gekauft? Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

übrigens: commandline parameter parsen und winapi interfacen ist in fb circa 99% das selbe Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
übrigens: commandline parameter parsen und winapi interfacen ist in fb circa 99% das selbe Zunge rausstrecken

Aber nein, "SUB hallo" ist doch nicht das selbe wie "void hallo()"! Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.06.2010, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

UND hat mit command line und win-api nix zu tun Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz