Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 02.06.2010, 21:54 Titel: XP Prof: Welcher Dienst für autom. PW&Nickname eingabe? |
|
|
Ich hab bei mir nach einer Liste aus den I-net gezielt Dienste deaktiviert um XP (CPU: 698 Mhz) schneller zu bekommen. In der Liste war aber nicht vermerkt, dass bei Dienst so-und-so die Automatische Eingabe von Passwort&Nickname bzw. email usw. nicht mehr funktioniert, wenn man ihn deaktiviert.
Zum surven verwende ich Firefox, der (oder das?) auch richtig eingestellt ist (Master-Passwort und Passwörter automatisch speichern).
Also:
Welcher Dienst ist für automatische Passworteingaben im Internet verantwortlich?
MfG
-schumi- |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 02.06.2010, 22:44 Titel: |
|
|
Hallo,
ich denke, dass die Passwort-speichern-Funktion von Firefox nicht über bestimmte Windows-Dienste funktioniert. Dieser Passwort-Manager wird vermutlich im FF selbst implementiert sein, damit sie plattformübergreifend gleichermaßen zur Verfügung steht.
Wenn diese Funktion im Firefox nicht mehr funktioniert, könnte das an einer falschen Einstellung im Browser (evtl. unter about:config) liegen. Ich würde daher eher den Firefox einmal neu installieren oder in einem Mozilla-Support-Forum nachfragen.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 03.06.2010, 12:51 Titel: |
|
|
Ich hab an einem anderen PC auch Firefox installiert und dort hat es sofort funktioniert.
Als es an diesem nicht funktioniert hat hab ich die Einstellung verändert und auch ein Master-Passwort eingestellt.
Der einzige unterschied zwischen den 2 PCs sind das an einem einige Dienste deaktiviert sind, also liegt es ja nahe das es daran liegt...
Aber erst mal danke für die Hilfe
Werd mal im FF-Forum nachfragen.
MfG
-schumi- |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.06.2010, 16:07 Titel: |
|
|
-schumi- hat Folgendes geschrieben: |
Der einzige unterschied zwischen den 2 PCs sind |
wage ich zu bezweifeln. Exportiere doch die Einstellungen des einen Firefox mal testweise (z.B. mit mozbackup) und importiere sie auf dem problematischen Rechner (natürlich vorher dessen Firefox-Config sichern!). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 05.06.2010, 14:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Exportiere doch die Einstellungen des einen Firefox mal testweise (z.B. mit mozbackup) |
Hab ich gemacht: Jetzt weis er auch die Passwörter&Nicknames und setzt sie auch ein wenn ich auf das Feld klicke
ABER:
Bei neuen Passwörtern fragt er nicht nach ob er es speichern soll und die Tabs speichert er auch nicht (Habe in einigen Foren gelesen, dass diese Probleme meistens zusammen auftreten)
MfG
-schumi- |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 05.06.2010, 16:16 Titel: |
|
|
Sind bei beiden Firefoxes genau dieselben Erweiterungen installiert? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 05.06.2010, 21:18 Titel: |
|
|
wenn man mit mozbackup das profil kopiert wird ausnahmslos alles kopiert: vom Design über Lesezeichen und Passwörter bis zu allen Erweiterungen usw.
Da bin ich mir ganz sicher, weil ich danach auf dem nicht funktionierenden PC den Downloadhelper drauf hatte (FF-addon) |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.06.2010, 21:45 Titel: |
|
|
du kannst bei mozbackup auswählen, was gesichert werden soll. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 05.06.2010, 21:48 Titel: |
|
|
Ich hab einfach alles gesichert, um sicher zu gehen, dass sichergestellt ist, dass beide Firefoxes exakt gleich konfiguriert sind  |
|
Nach oben |
|
 |
|