Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 31.05.2010, 22:30 Titel: google maps -> tiles -> png -> download |
|
|
Hallo zusammen,
wie man Dateien von einem Webserver bekommt, ist mir schon klar, aber wüsste jemand von euch, wie man png Kacheln "256*256 Pixel" von google maps downloaden kann. Wie dann der Linkt hierzu aussieht?
Achso.
Aus dem Längengrad und Breitengrad, erhält man ja dann ja unterschiedliche Tilenummern.
Wüsstet ihr, wie man die Tilenummer berechnen kann?
Irgendwie schein ich zu doof zu sein, aus google die Informationen herauszusuchen.
Hab nur das gefunden, aber irgendwie blöd, denn man kann hier keine tilenummer eingeben, sondern nur den längen u. breitengrad.
Das ist nicht das null plus ultra, da man probleme mit dem ablegen der dateien bekommt.
http://maps.google.com/staticmap?center=49.794829,8.607150&zoom=16&size=256x256&key=MAPS_API_KEY&sensor=true_or_false
Mit openstreetmap war das viel einfacher  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 31.05.2010, 22:39 Titel: |
|
|
ich behaupte mal die google-daten bekommst du nicht per static link sondern musst du über ne programmierschnittstelle runterladen.. wie wärs du googlest mal? ;P _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 31.05.2010, 22:52 Titel: |
|
|
@MisterD -> hatte schon gegoogelt , aber alle Server scheinen tod zu sein , wenn ich einen Link, mit Tilenummer eingebe:(
http://www.cse.buffalo.edu/~ajay/googlemaps.html
Hier wird z.B. erklärt, wie man die Tilenummer x und y berechnen kann, aber Link geht auch nicht
Hab google gelöchert
Es geht
http://mt2.google.com/vt/lyr=??@110&hl=en&x=622&y=760&zoom=6
where lyrs='m' for maps, 's' for satellite and 't' for terrain. in r563
GMapCatcher first checks the new uniform api, and fall back to the old
method when it doesn't exist.
Zuletzt bearbeitet von Andy19312 am 31.05.2010, 23:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.05.2010, 23:32 Titel: |
|
|
Google sieht das glaub ich auch nicht so gern (stand das nicht sogar in den ToS?), wenn man die dateien einfach so runterlädt (und vor allem ändert sich das URL-schema sicher alle paar Monate). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 31.05.2010, 23:34 Titel: |
|
|
werde dann wohl doch bei openstreetmap bleiben.....
Aber ist bestimmt lustig, wenn man ein UMTS fähigs Handy bzw. Netbook hat und ständig sich die Position anzeigen kann
Ich denke du hast recht, denn die URL hat sich schon des öfteren mal geändert.
Aber wieso sollte google dabei nicht erfreut sein?
Wenn man doch darauf hinweist, dass das Kartenmaterial von google maps stammt?
Es gibt doch schon zisch Software, die google maps kacheln anzeigen und diese müssen auch wiederum erst einmal die Kacheln ziehen |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 01.06.2010, 01:52 Titel: |
|
|
ja, zum beispiel über die offizielle google maps api, da muss man sich anmelden aber ich würde mal vermuten, das kostet nichts..
mein smartphone (palm pre) kann das übrigens: der hat gps drin zur ortung, internet flatrate, und ne google maps application die das gps auch benutzt um nen punkt auf die karte zu setzen wo man grade ist. funktioniert wunderbar ;P _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|