Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Film Archiv

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spiro



Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.03.2005, 12:55    Titel: Film Archiv Antworten mit Zitat

Hi.
Ich möchte ein Programm schreiben womit man nach FIlmen suchen kann.
Also ich meine Es gibt verschiedene Regale und die Filme haben nummern. Man gibt z.b. Herr der Ringe ein und das Programm sucht wo der Film steht. Man soll eigene Filme erstellen können.
Also:
Name: xxx
Art: xxx
Nr. xxx
Regal: xxx

Das wird dann in eine Datei gespeichert.
Dann soll man nach dem Film suchen können.

Wie sollte ich da vorgehen und geht das überhaupt?

THX

Spiro lächeln
_________________
GOTO www.hagbard-spiro.de.ms
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 12.03.2005, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Erstelle einfach ein zweidimensionales String-Array:
Code:

DIM Filme$(AnzahlDerRegale, AnzahlDerFilmeProRegal)


Dann kannst du jedem Element jedes Regals einen Namen zuweisen, und
auch so nach ihm suchen.
Bsp:
Code:

REM Setze "Herr der Ringe" in Regal Nr.1 an Stelle 16
Filme$(1, 16) = "Herr der Ringe"

REM Suche nach "Herr der Ringe"
FOR i = 1 to AnzahlDerRegale
 FOR k = 1 TO AnzahlDerFilmeProRegal
  IF UCASE$(Filme$(i, k)) = "HERR DER RINGE" THEN GOTO Weiter
 NEXT
NEXT

Weiter:
PRINT "Herr der Ringe im Regal Nr." + RTRIM$(LTRIM$(STR$(i))) + " an Stelle " + RTRIM$(LTRIM$(STR$(k))) + " gefunden."
END


Nur ein Lösungsansatz, nicht getestet, müsste aber klappen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.03.2005, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich würde für die Filme einen TYPE definieren, da man ja auch noch wissen will, von wann sie sind usw.

Beim alten QB-Wettbewerb gab es mal eine Karteiaufgabe. [=> Link] Vielleicht kannst du was mit diesen Quellcodes anfangen. Ich hatte aber auch mal einen DVD Verwaltung in QB, aber ich weiß nicht, ob ich die noch finde bzw. von wem die war... verwundert Ich halte die Augen mal offen. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 12.03.2005, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also, hier ein Ansatz für TYPE:
Code:

TYPE FILM
 Name AS STRING * 50
 Nr AS INTEGER
 Regal AS INTEGER
END TYPE

DIM Feld(100) AS FILM


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spiro



Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Gut.
Ich guck mal.
_________________
GOTO www.hagbard-spiro.de.ms
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 14.03.2005, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

OPEN "C:\ordner\datei.ext" FOR OUTPUT AS #1


Append statt Output wenn die datei vorher nicht gelöscht werden soll, Input um die datei einzulesen.. schau einfach ma in die MonFaq

/edit: Ej! Einfach den Beitrag umdeditiert! lachen
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz