 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
einreb
Anmeldungsdatum: 23.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.04.2010, 06:41 Titel: Problem mit Grafikbefehlen wie LINE |
|
|
Hallo,
habe lange in QB, Turbo Bas und anderen Sprachen prpgrammiert. FBgefiel mir und ich glaubte, rasch umsteigen zu können.
Jetzt hänge ich beim Promblem, eine Hi-Res Grafik darzustellen.
Alle Versuche, simple Line, Circle oder andere Befehle in Grafik umzusetzen, misslingen.
Selbst wenn ich # lang qb einstelle, bleibt der Schirm schwarz.
Wo kann ich darüber etwas Genaueres lesen?
Vielen Dank im Voraus
Editiert durch Moderator: Ursprünglichen Beitragstitel "Anfängerproblem" durch eine etwas aussagekräftigere Überschrift ersetzt. (Sebastian) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 23.04.2010, 07:32 Titel: |
|
|
Verwendest du den Befehl SCREEN? Beachte auch, dass sich das Grafikfenster bei Programmende sofort schließt, deswegen ggf. am Ende ein SLEEP oder GETKEY einfügen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2010, 12:32 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ein High- oder True-Color-Grafikmodus verwendet wird, werden die Farben zudem nicht über einen Index von 0 bis 15 bzw. 0 bis 255 wie in den Palettenmodi von QB angegeben, sondern als RGB-Werte.
Code: | DIM AS INTEGER farbe
farbe = RGB(200,100,50)
PSET (100,100), farbe |
Wird statt eines RGB-Wertebündels nur eine Zahl wie 15 angegeben, ergibt das einen sehr dunklen Farbwert. Zeichnungen in dieser Farbe wird man auf dem schwarzen Fensterhintergrund kaum erkennen.
Im Folgenden ein Beispielprogramm, das bei mir funktioniert. Das könntest du mal ausprobieren:
Code: | ' Beispiel fuer Grafikausgabe in FreeBASIC
' Programm zeichnet 100 zufaellig bestimmte Kreise
' Getestet mit FB 0.21.0 SVN (23.04.2010) unter Windows XP
DIM AS INTEGER i, x, y, rad, r, g, b
RANDOMIZE TIMER 'Pseudozufallszahlengenerator initialisieren
SCREENRES 640,480,32
FOR i = 1 To 100 'In Zaehlschleife 100 Kreise zeichnen
'Koordinaten zufaellig bestimmen
x = RND*639+1
y = RND*479+1
'Zufaellige Farbkomponenten R, G und B bestimmen
r = RND*255+1
g = RND*255+1
b = RND*255+1
'Zufaelliger Radius
rad = RND*100+10
CIRCLE (x,y), rad, RGB(r,g,b) 'Zeichnen!
NEXT i
SLEEP 'Auf Tastendruck warten
END |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
einreb
Anmeldungsdatum: 23.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25.04.2010, 23:34 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank,
mit diesem Beispiel erkennen ich zumindest, dass meine Maschine noch richtig arbeitet und ich mir die Manuals genauer durchlesen muss.
Jetzt geht's voran. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|