Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 31.03.2010, 13:45 Titel: Innere Fläche eines TreeView vergößern |
|
|
Hi zusammen.
Ich möchte gerne wissen ob man den inneren Bereich eines Controls, in diesem Fall eines TreeView, in seiner Größe verändern kann. Zur besseren Erklärung anbei mal ein Bild:
Links ist das TreeView zu sehen wenn alle Nodes eingeklappt sind. Dann ist rechts neben jedem Node noch Platz bis zum rechten Rend des TreeView (so ca. 100 Pixel). Klappt man nun alle Childs eines Nodes aus, so passen diese nicht mehr ins TreeView und es wird der horizontale Scrollbalken angezeigt - so ist das völlig richtig und auch normal (siehe "1").
Scrollt man nun nach ganz rechts bis der Scrollbalken sein Ende erreicht (siehe "2"), passt das am weitesten rechts liegende Node gerade noch ins TreeView um es komplett lesen zu können - auch völlig richtig.
Ich möchte diesen "Punkt" nun weiter nach links verlagern um auch hier noch 100 Pixel zum rechten Rand des TreeView zu haben.
Wie kann ich das bewerkstelligen? Vielen Dank schonmal. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 31.03.2010, 22:10 Titel: |
|
|
Subclassen, aber am besten einfach lassen  |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 31.03.2010, 22:25 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort - ich glaube dann suche ich lieber einen anderen "Ausweg". _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 01.04.2010, 16:54 Titel: |
|
|
Von sowas würde ich einfach die Finger lassen, weils a) aufwendig ist und b) die Konsistenz der Benutzeroberfläche nicht mehr gewährleistet ist. Und genau deswegen gibts ja die Win32 API  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.04.2010, 16:57 Titel: |
|
|
man kann ja theoretisch auch einfach leerzeichen an den text hängen^^ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 01.04.2010, 17:09 Titel: |
|
|
Die Leerzeichenlösung ist doof, theoretisch zwar möglich aber sehr unpraktisch.
Der Hintergrund des ganzen war/ist eigentlich das ich neben den Nodes noch Spalten mit Symbolen anzeigen möchte. Dies aber noch innerhalb des TreeView (sprich zwischen dem Text und der ScrollBar).
Da ich sowieso schon einen CallBack drin habe der den Hintergrund des TreeView manipuliert war meine Überlegung im TreeView noch etwas Platz zu schaffen um meine zusätzlichen Symbole einfach mit auf dem Hintergrund abzubilden.
Leider kann man nicht einfach von vornherein die vertikale ScrollBar ausschalten. Naja, kann man schon, nur kann man dann nicht mehr scrollen!!!
Es geht aber wenn man die ScrollBar per "ShowScrollBar" bei jeder Notwendigkeit ausblendet. Wohlgemerkt ausblenden, nicht ausschalten.
Dann nämlich kann der TreeView noch scrollen und ich kann eine weitere ScrollBar erstellen die mit der des TreeView synchron läuft. Wo ich diese nun positioniere ist wiederum meine Sache und so schaffe ich mir rechts neben dem TreeView noch Platz für ein Image.
...und mehr wollte ich ja gar nicht. Insgesamt ein heftiger WorkAround - aber es geht. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 01.04.2010, 18:02 Titel: |
|
|
Sag ich ja, aufwendig  |
|
Nach oben |
|
 |
|