Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

OpenGL "ld: cannot find -lGL"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 16:19    Titel: OpenGL "ld: cannot find -lGL" Antworten mit Zitat

Hi. Ich bekomme bei dem Code
Code:
#include "fbgfx.bi"
#include once "GL/gl.bi"
#include once "GL/glu.bi"

den Fehler "ld: cannot find -lGL". Aber warum? Der Ordner Gl mit den Dateien gl.bi, glext,bi,glfw.bi,glu.bi und glut.bi ist vorhanden. Warum kommt also der Fehler? Ich wollte auch gern mit 3D-Programmierung anfangen. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

schon libgl-dev und libglu-dev installiert?

Code:
sudo aptitude install libgl-dev libglu-dev

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, danke. Im Tutorial stand nicht von diesen Paketen.

Vielen dank happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt allgemein für die Entwicklung. Im Zweifelsfall immer die dev-Pakete mitinstallieren. lächeln
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Westbeam hat Folgendes geschrieben:
Wow, danke. Im Tutorial stand nicht von diesen Paketen.

Vielen dank happy

Die Pakete heißen auch nicht unbedingt überall gleich bzw die Befehle lauten anders, und unter Windows braucht man sowas z.B. überhaupt nicht.

BTW: Dem Linker (ld) sind BI-Dateien völlig egal. Wenn die BI-Dateien fehlen würden, würde der Compiler (fbc) schon vorher meckern.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und unter Windows braucht man sowas z.B. überhaupt nicht.

Ich habe aber kein Windows

Zitat:
BTW: Dem Linker (ld) sind BI-Dateien völlig egal. Wenn die BI-Dateien fehlen würden, würde der Compiler (fbc) schon vorher meckern

Entschuldigung, ich arbeite noch nicht so lange mit FreeBasic. verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Westbeam hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
und unter Windows braucht man sowas z.B. überhaupt nicht.

Ich habe aber kein Windows

Jojo hat sich aber nicht auf dich bezogen. Er hat dies als Argument dafür angeführt, dass es nicht sinnvoll ist sowas in ein OpenGL Tutorial zu schreiben.
Zurecht zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

richtig.

Westbeam hat Folgendes geschrieben:

Entschuldigung, ich arbeite noch nicht so lange mit FreeBasic. verlegen

Naja, wenn man schon programmiert, könnte man ja auch gaaaaaanz grob Ahnung davon haben, was ein Compiler und ein Linker ist.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 31.03.2010, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß was ein Compiler ist(Ich habe ja vorher mit BlitzBasic und mit NASM programmiert). Was ein Linker ist, könnte ich auch im groben noch erklären. grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.03.2010, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann weißt du jetzt ja, was fbc und was ld tut und was los ist, wenn ld sich beschwert. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz