Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Farbbild -> schwarz weiss -> Scart auf Composite avica

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 00:01    Titel: Farbbild -> schwarz weiss -> Scart auf Composite avica Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
wie man aus dem Titel schliessen kann, möchte ich das Farbbild meines DVB-T Empfängers "MD 95700" abgreifen.
Kein DVB-T Betrieb, sondern nur das Signal, welches ich über das Scartkabel, vom digital Receiver zum MD 95700 leite.
Der MD95700 verwurschtelt das Signal vom digital Receiver schon in ein geeignetes Grafikformat.

Nun habe ich zwar schon einen Code, mit dem ich das Bild, in schwarz weiss umwandeln und anzeigen kann, aber wie greife ich das Signal richtig vom MD 95700 Receiver ab.

Wüsstet ihr wie?


Zuletzt bearbeitet von Andy19312 am 17.03.2010, 21:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

wandelt der code das bild in schwarz-weiß um oder benutzt der code einfach nur den luminance-kanal (helligkeit) und ignoriert den/die chrominance-kanäle (farbe)?

Im Scart läuft glaub ich ein composite video signal ( http://en.wikipedia.org/wiki/Composite_video ) welches in YUV ( http://www.couleur.org/index.php?page=transformations#YUV bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/YUV ) codiert ist, sprich die helligkeit ("graustufen-bild") läuft in nem anderen kanal als der (oder im fall von YUV die beiden) farb-kanäle. und wenn man da eben dann nur den helligkeits-wert pro bildpunkt weiterverwendet und die beiden farb-werte fallen lässt erhält man ein fertiges schwarz-weiß-bild.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, ich habe einen Code programmiert, der mit dem RGB Wert ein schwarz weiss Bild erzeugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du den rbg-wert doch hast, wo ist das problem?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss erstmal an die RGB Werte des Bildes kommen um es dann umzuwandeln.

Also irgendwie muss ich ja an das Signal der TV-Box kommen.

Ich meine, irgendwie muss es ja abgreifbar sein von der TV-Box
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich gebs auf, ich bin nicht in der lage, zu verstehen, was du jetzt wo hast und was du haben willst x)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 13.03.2010, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
1) TV-Box empfängt das Signal vom DigitalReceiver.
Vom DigitalReceiver geht ein Scartkabel ab.
Am Ende des Scartkabels, ist ein S-Video Stecker.

Diesen Stecker schliesse ich an der TV-Box an.

Nun ist es so, dass die TV Box, das Signal vom Digitalreceiver in ein Grafikformat bringt.

Nun ist die Frage, wie man dieses Grafikformat von der TV-Box einlesen kann.

Wenn ich das Bild von der TV-Box habe, dann kann ich es in schwarz weiss umwandeln.



durchgeknallt

Edit: Hab gelesen, dass es über den WDM Treiber geht. Nur wie einbinden und abfragen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

???? weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hat echt keiner von euch eine Lösung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich haben wir alle eine Lösung, aber verraten sie dir nicht - völlig logisch!

Du kannst jetzt 5 Monate warten, bis jemand hier den Code für dich schreibt - Aber das wird nicht passieren! Programmieren heißt, dass man auch mal selbst Hand anlegen muss und nachforschen muss, wie etwas funktioniert! Wenn das zu viel für dich ist, hast du dir vielleicht zu viel vorgenommen oder das falsche Hobby gewählt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist das für eine TV-Box? Ist das ein Rechner oder etwas was du da angeschlossen hast als input?
Das die RGB-Werte sind zeitlich an der stelle codiert wo auch das schwarzweiß bild codiert ist, nur ist bei RGB die Phase, die bei schwarz-weiß für die helligkeit benutzt wird, in 3 kleine phasen unterteilt. diese kleineren Phasen geben die rgb-werte an. Am besten schaust du dir einfach mal an wie das signal auf einem osziloskop aussieht...
Aber ich weiß gar nicht in welcher form das signal bei dir überhaut ankommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Box, hängt über eine USB Kabel am Rechner.
Keine Ahnung, wie ich an die Daten der Box komme.
Noch nicht einmal weiss ich, wie die Daten dann überhaupt mir vorliegen.

Hab mich schon todgegoogelt.

Wenn jemand wüsste, wo man es nachlesen könnte, wäre es nett, wenn es mir jemand mitteilt

@Jojo ich glaube, ich hab mir zuviel vorgenommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

ists so schwer einfach den namen von dem ding hinzuschreiben?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

@MisterD hatte ich doch oben schon hingeschrieben, wie die Box heisst "MD 95700"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

oi stimmt, sry ;P

/edit: hier is zum beispiel was was sich zumindest ein stück weit mit development und config von der box beschäftigt, außerhalb der mitgelieferten medion software. vielleicht kannste von da aus was finden:
http://forum.team-mediaportal.com/installation-configuration-support-53/medion-md-95700-usb-hybrid-analog-tv-konfigurationsproblem-21376/
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir, diese Software ist mir recht neu "kenne sie garnicht", werde sie mal mit meiner Box ausprobieren.

Da muss ich mich halt mal mit dieser software beschäftigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn sie auch nicht, aber macht spontan den eindruck als hätte man ne möglichkeit rauszufinden wie sie funktioniert. und es schien so als wäre das das was du suchst
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz