Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Events selber Programieren?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Haubitze



Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 17:12    Titel: Events selber Programieren? Antworten mit Zitat

Hallo noch mal,

ich moechte mich fuer meine vielen fragen erstmal entschuldigen. verlegen
trozalle dem habe ich nun wieder mal ein paar fragen.

wie macht ihr es Events selber zu programieren?
zB gegebene situation:

tilebased map:darauf steht ein haus welches eine tuer hatt.
in diesem haus steht eine frau mit der du sprechen moechtest.

frage1: wie wuerdet ihr zB die tuer inerhalb der map speichern und auslesen.
frage2: wie wuerdet ihr das gespraech starten?

ich hatte zB an eine layerbased tileengine gedacht wo ich sag mal auf layer1
die tuer sitzt. diese tuer hatt einen bestimmten wert sagen wir 33. nun
wuerde ich jedoch wenn ich tausende haeuser hab schon mal 1000 ID's
verplempern wenn ich fuer jede tuere ne neue nummer uebergebe.
so das ich fuer all diese ID'S jeweils eine x,y coordinate angeben kann.

schoener waere es wenn ich die ID 33 nehme und dazu die x,y
coordinaten eintragen koennte. also fuer jede tuer die selbe ID nur
mit anderen "ziehlcoordinaten".

selbes problem besteht auch bei der frau, anstatt fuer jede person die
"SpeekID" anzugeben waere es schoener wenn ich fuer
gleiche "sprites" unterschiedliche "SpeakID'S" angeben koennte.

ich hoffe ihr koennt mit diesem kauderwelsch was anfangen und es ist klar was ich meine.

fuer anregungen und tipps bin ich wie immer dankbar.

gruesse und salute euer Noob Haubitze

edit: schoe waere es zB wenn man zeiger auf funktionen uebergeben
koennte und diese auch in einer datei spaeichern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Pointer auf Subs und Funktionen sind kein Problem, da hab ich erst letztens einen Code gepostet:

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=91712&highlight=#91712
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz