Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Welche Bedeutung haben die Exit-Codes?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
George



Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 18:06    Titel: Welche Bedeutung haben die Exit-Codes? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

vielleicht bin ich nur gerade zu "blind", aber ich suche eine Auflistung der BEdeutung der Exit-Codes.

Ich habe unter der FBIde mit dem aktuellen FB-Compiler eine Datei compliert und ausgeführt. Es gab keinen Compilerfehler, aber an einer Stelle brach das Programm plötzlich ab und es gab die Massage-Box auf dem Bildschirm "Exit-Code 6".

Ok, das ist wohl irgend ein Laufzeitfehler; aber ich kann im Moment noch nicht sehen, was an meinem Code nicht stimmen könnte. Wen ich wüsste was "6" bedeutet, kann ich vielleicht in eine "bestimmte Richtung" denken. Gibt es irgendwo eine Tabelle der Exit Codes?
Vielen Dank und Gruß George
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

jedes programm gibt andere exit codes zurück, die haben keine allgemeine bedeutung, bis auf dass 0 soviel wie "alles ok, kein fehler" heißt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/fehlerbehandlung-in-freebasic-547.html
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George



Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, Danke! Das hat schon geholfen!
Ich habe versehentlich einen Array-Index "zu weit laufen" lassen.

Beste Grüße George
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz