Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Geany und/oder kate

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 12:44    Titel: Geany und/oder kate Antworten mit Zitat

Habs nun endlich geschafft ein funktionierendes Linux auf mein notebook zu kriegen (Ubuntu 9.10)

nun brauch ich mal bisschen hilfe wie ich eines oder beide editoren richtig fuer FreeBASIC einrichte?! den Linux compiler hab ich schon drauf auch die beiden editoren, das highlighting ist bei kate schnell aktiviert, wie sieht das bei geany aus?
Kann ich das nun wie bei windows irgendwie mit einem 'quick compile' mit dem fbc verknuepfen?!

gruss
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Eternal_Pain,

bei Geany ab Version 0.14 ist meines Wissens die FreeBASIC-Unterstützung bereits "serienmäßig" integriert. Auf meinem Debian Lenny konnte ich Geany einfach über den Paketmanager installieren und schon highlightete die IDE BAS-Dateien automatisch mit FreeBASIC-Schema, erzeugte eine Funktions-, Variablen- und Typenliste und bot "Kompilieren"- und "Ausführen"-Schaltflächen an.





Welche Version Ubuntu in seiner Paketsammlung hat, weiß ich jetzt nicht, aber das lässt sich bestimmt herausbekommen. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke klappt "fast" wunderbar lächeln
hab grad noch das naechste problem.

bei einem einfachen test kam dann bei raus
Code:
/usr/share/freebasic/bin/linux/ls: cannot find lX11


mir fehlen offensichtlich noch die noetigen libs, wie wo installier ich die?

Hab die stand alone version von FB drauf gehauen weil ich keine ahnung hatte welche version ich nehmen muss.

btw ist es bei ubuntu 9.10 geany 0.18.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest mal probieren, das Paket
Code:
libx11-dev

zu installieren.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

danke, waren noch 3 oder 4 dev libs zu installieren und nu scheint alles zu laufen lächeln
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz