Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 14.02.2010, 20:16 Titel: IC 4021 schaltet nicht |
|
|
Hallo,
ich versuche mich zur Zeit an der Ansteuerung des IC4021 über Windows.
Dazu habe ich diese http://www.skilltronics.de/versuch/elektronik_pc/4021.html Schaltung nachgebaut und nun an einen Laptop mit einem USB->COM Kabel angeschlossen.
Mit den folgendem BASIC Pseudo-Code habe ich versucht, den Beispielquellcode von Skilltronic (zu finden auf der angegebenen Seite oben) nach Windows zu porten (das eigentliche Projekt ist in C++):
Code: |
Dim fileHandle As HANDLE
Dim dcb As DCB
fileHandle = CreateFile("\\\\.\\COM11", _
GENERIC_READ | GENERIC_WRITE, _
0, _
NULL, _
OPEN_EXISTING, _
0, _
NULL)
GetCommState(fileHandle, &dcb)
dcb.fDtrControl = DTR_CONTROL_DISABLE
dcb.fRtsControl = RTS_CONTROL_DISABLE
SetCommState(fileHandle, &dcb)
While (1)
setRTS()
clrRTS()
For a = 7 To 0 Step -1
Print getCTS();
setDTR()
clrDTR()
Next
Print
Wend
CloseHandle(fileHandle)
|
Das Problem ist, dass getCTS() immer 1 zurückliefert, selbst wenn ich an einen der 8 Eingänge die Betriebsspannung anlege. Außer natürlich, ich stelle den Strom ab .
Folgende Spannungen (in V) konnte ich direkt an den IC-Füßen messen:
nach | Strobe | Clock | Data (CTS)
---------------------------------------------------
////// -0,787 -0,791 4,72
setRTS 0,802 -0,774 4,74
clrRTS -0,787 -0,790 4,72
getCTS -0,787 -0,790 4,72
setDTR -0,772 0,801 4,74
clrDTR -0,787 -0,790 4,72
setDTR -0,771 0,801 4,74
clrDTR -0,787 -0,790 4,72
......usw.... Daran ändert sich auch beim 7. Mal nichts, obwohl E6 des IC an der Versorgungsspannung U = 5,22V hängt.
Hat jemand eine Idee, warum das IC nicht das macht, was es soll? Was mache ich falsch?
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende, da der COM-Port - wie die Spannungsmessung zeigt - offenbar richtig schaltet.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Dominik |
|