Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Screen-Bildschirm - Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blacky



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 18:48    Titel: Screen-Bildschirm - Problem Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,
ich bin FreeBasic Neuling und programmiere die ersten Programme zusammen mit meinem Sohn und mir ist da etwas ganz dummes passiert:

Der Ausgabebildschirm war immer schwarz und zu klein.
Darauf hin habe ich mit der rechten Maustaste reingeklickt, auf weiß gestellt und vergrößert. Diese große Einstellung macht nun aber Probleme (hängt sich ständig auf) - ich kann sie aber leider nicht mehr zurückstellen. mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Nach jedem kompilieren und starten poppt erst der kleine schwarze mit dem Ergebnis auf und nach eiigen Sekunden kommt dann der große weiße, der das ergebnis überdeckt.

Wie gehe ich am besten vor und wie kann man am besten diesen Ausgabenildschirm konfigurieren? mit den Augen rollen

Ich habe auf diese einfache Frage nirgends Antwort gefunden.
Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Quellcode wäre sehr hilfreich. Sonst weiß keiner den Fehler!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM, mit Quälcode hat das recht wenig zu tun.
blacky, ich nehme an, du hast die Farb- und Schrifteigenschaften der Textkonsole verändert? Wenn ja, sehe ich eigentlich keinen Grund, warum deswegen dein Code abstürzen sollte, aber du kannst mal versuchen, eine normale Konsole zu öffnen (start - ausführen - cmd eingeben) und dort die Farbeinstellungen wiederherzustellen. Falls die nur für diese eine Konsole (nämlich die von deinem FB-Programm erzeugte) gelten sollte, also über den von mir genannten Weg alles normal erscheint, erstelle einfach mal ein kleines Programm, das nur aus "SLEEP" besteht und starte es dann. Dann sollte noch nix abstürzen und du kannst die Farben in Ruhe zurückstellen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
blacky



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.

Jojo, ich habe das DOS-Fenster geöffnet. Es nimmt den ganzen Bildschirm ein.
Nun bin ich in DOS und kann nix mit der Maus machen. Wie kann ich das DOS-Fenster in DOS wieder ändern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Präzisiere mal bitte die Frage, ich kann nix rauslesen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Alt+Enter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacky



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Alt+Enter war schon klasse. Danke.

Wenn ich z.B. eine Ausgabe mit "print" mache und das Programm laufen lasse, erscheint das im DOS-Fenster.
Problem:
Dieses nimmt den ganzen Bildschirm ein.
Wie kriege ich das DOS-Fenser kleiner?

Alt+Enter hat es kleiner gemacht. Soweit OK.
Wenn ich aber wieder ein print-Befehl per Program laufen lasse, erscheint das Ergebnis wieder auf dem Fullsize-DOS-Fenster.

Wie kann ich das Format und die Farben des DOS-Ausgabefensters dauerhaft felstlegen? missbilligen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hängt das wohl in den Einstellungen des Consolenfensters fest.

Öffne die CMD so wie von Jojo beschrieben und klicke links neben dem Schriftzug "C:\Windows\system32\cmd.exe" in der Titelleiste auf das Symbol. Da öffnet sich dann ne kleine Liste in der es auch Eigenschaften gibt.

Dort gibt es unter Optionen>Anzeigeoptionen die Möglichkeit zwischen Vollbild und Fenster umzustellen. Sollte es schon im Fenstermodus sein, dann schau mal unter Layout>Fenstergröße. Da sollten die Werte 80 bei Breite und 25 bei Höhe stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacky



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

OK, habe ich gemacht.

Das Ergebnis bleibt dasselbe.

Ich habe langsam den Verdacht, daß es die Probleme wegen meiner Grafikkarte gibt:
Wenn ich eine ganz normale Linie via line zeichne, dann erscheint nach Programmstart auch zunächst ein kleines DOS-Fenster, schwarzer Hintergrund, mit der geünschten Linie.
Nach etwa 10 sec. poppt ein großes weißes Fenster auf, leer, Cursor links oben nervös blinkend, Maus (!) erscheint als schwarzes Quadrat und das System reagiert nicht mehr.


mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sag doch gleich, dass du den SCREEN-Befehl benutzt... Linien kann man nicht auf der Textkonsole zeichnen, das war der springende Punkt um überhaupt erraten zu können, dass du nicht die Konsole meinst. peinlich

(Extrem-)FAQ: Wie beseitige ich das störende DOS-Fenster im Hintergrund meiner Grafikanwendung?

Und beim SCREEN-Befehl kannst du einstellen, ob er Standardmäßig im Vollbild startet oder nicht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
blacky



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, danke, jetzt funktionierts.

Dann war das große Weiße eigentlich das klene Schwarze und das kleine Schwarze gar nicht das DOS-Fenster ... Pfff....

Muss man halt wissen..

Nochmals Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz