| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Patrick-Ratz 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2008
 Beiträge: 34
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.02.2010, 22:45    Titel: QPAINT IST DA ^^ |   |  
				| 
 |  
				| HALLO   
 ich habe mir mal gedacht , wer mit qbasic arbeitet,
 der steht irgentwann vor volgendem problem:
 
 wie mache ich graffik unkomplizirt in die konsole ?
 
 A: MIT  QPAINT
   
 es ist mein neustes Projekt und soll user helfen "Sprites zu erzeugen"
 
 -die Sprites sollen später nicht als datei-formart gespeichert werden,
 sondern als QB-CODE in einer Text datei
 
 - irgentwan werden animation möglich sein zu machen
 
 - LOAD,SAVE,NEW funktion fehlt noch
 
 - es laüft sehr unstabiel
 
 da es mom noch SEHR VIELE Bugs hat und als rohversion schlecht läuft
 habe ich mir trotzdem überlegt es euch mal zu zeigen
 
 - unter WIN XP , Vista und Win 7 nur in der DOS-BOX ausführbar
 
 http://www.file-upload.net/download-2267418/qpaint.rar.html
 
 hier: bas datei , + exe
 
 
 PS: nicht böhse sein wenns euch nicht gefällt
 
 ich hoffe ich habe mit dem code anregungen erschaffen von euch
 ein paar probleme zu lösen ... als anfänger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The_Muh aka Mark Aroni
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.09.2006
 Beiträge: 718
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.02.2010, 23:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tipp: Bitte gestalte dein Anfangs-post in einer Projekt-vorstellung übersichtlich(er). Anfangen solltest du damit, was dein Projekt kann (im Groben). Dann (wenn du magst) wie es funktioniert. Dann folgt am besten eine detaillierte Auflistung der einzelnen Features, dann kannst du selbst nochmal was sagen, oder je nach vorliebe (ich mach das gerne so) eine Todo- und update-liste hinten dran setzen. Download-link sollte wenn, dann mittig oder oben sein... hat den vorteil das jemand der nur ein Update, oder das projekt nochmal laden möchte, nich scrollen muss... is aber nur meine meinung. 
 Außerdem solltest du sachlich bleiben. Du bist kein Staubsauger-vertreter der alten damen Technik andreht, die sie nicht verstehen (wollen). Wer hier liest, entscheidet selbst ob und wie er dein Projekt nutzt, oder eben nicht.
 
 mfg
 Muh
 
 P.S.: da Win-Only ist das ganze für mich von vornerein un-interessant.
 _________________
 // nicht mehr aktiv //
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Patrick-Ratz 
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.12.2008
 Beiträge: 34
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.02.2010, 07:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  nunja es ist mein aller aller aller erstes projekt, welches ich selbst geschrieben habe ich , ohne hilfe von
 draußen
 
 - vergessen zu sagen:  pfeil hoch = hoch
 pfeil runter = pfeil runter
 makiertes Feld:         mit enter bestätigen
 
 
 
  ich wollte einfach mal nen gutes paint machen , welches jeder gebrauchen kann es sollte nurnoch halt das gemalte in
 code umwandeln
 
 aber mein grösses problem is : wie kann man denn eine ganz einfache
 maus erzeugen ?? geht das einfach so oder muss man da eine "Pseudo-gdi"
 erstellen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| St_W 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.07.2007
 Beiträge: 958
 Wohnort: Austria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.02.2010, 11:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| bzgl. Maus: ich hab mir für meine alten QBasic Programme selbst ein kleines Programm zur Verwendung der Maus geschrieben. Dabei ist auch noch ein weiteres Programm von mir mit dem du eigene Mauscursor erstellen kannst. Da ich es damals jedoch auf einem 20 MHz Rechner mit einer 80 MB Festplatte getestet und verwendet habe funktioniert es nicht mehr optimal auf einem schnelleren Rechner. Ab Vista funktioniert es sowieso nur mehr in der DosBox - bis XP läuft es noch in der NTVDM. 
 Das Programm inklusive Quellcode: http://wurzinger.bplaced.net/files/programmierung/qb/QBCURSOR.zip
 Das Programm "MAUS.BAS" ist ein Beispielprogramm zur Verwendung der Maus und gleichzeitig mit einigen Kommentaren eine kleine Dokumentation dazu.
 _____________________________
 
 Da nur mehr sehr wenige Leute in der mittlerweile veralteten Programmiersprache QBasic programmieren bezweifle ich, dass dein Sprite-Designer ein breites Anwendungsgebiet abdecken wird. Als Programmierübung falls du später einmal auf FreeBasic (funktioniert fast wie QBasic) oder eine andere Programmiersprache umsteigen willst leistet es aber sicherlich einen guten Dienst.
 
 ____________________________
 
 @The_Muh: Soweit ich mich erinnern kann gibts die DosBox auch für Linux und somit läuft auch jedes QBasic Programm dort, welches auch in der DosBox läuft.
 _________________
 Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
 http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The_Muh aka Mark Aroni
 
  
 Anmeldungsdatum: 11.09.2006
 Beiträge: 718
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.02.2010, 13:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| St_W: Würde sicher auch in Wine laufen. Aber ich nutze (schon aus prinzip) lieber Native software. Würde ich sonst Linux benutzen? Ich mein, ich könnte via Cygwin bestimmt auch meine Gewohnte software unter Windows nutzen, aber das mach ich nicht (zum einen weil es garantiert keinen spaß macht alles einzurichten, zum anderen da mich die oberfläche von Windows immer daran erinnert warum ich mal umgestiegen bin). Wine benutze ich sowieso nicht, wenn es sich vermeiden lässt, weswegen ich mich auf das Release von Postal 3 freue. (nein, ich antworte nicht auf die frage warum ich mich auf dieses Spiel freue.. da müsst ihr selbst drauf kommen). 
 Is halt eine sache der einstellung... kannst mich gerne als Idealisten abstempeln.
 _________________
 // nicht mehr aktiv //
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| 28398 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2008
 Beiträge: 1917
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.02.2010, 15:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| *hust* 
  	  | Zitat: |  	  | es ist mein neustes Projekt und soll user helfen "Sprites zu erzeugen" 
 -die Sprites sollen später nicht als datei-formart gespeichert werden,
 sondern als QB-CODE in einer Text datei
 - irgentwan werden animation möglich sein zu machen
 - es laüft sehr unstabiel
 | 
 
 Ich bin ja kein Deutschlehrer, aber so eine schlechte Orthographie sieht man nicht oft.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |