Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

BossKlick (Fertiggestellt)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 29.11.2009, 19:49    Titel: BossKlick (Fertiggestellt) Antworten mit Zitat

Name: BossKlick
OS: Windows
(Vista und 7 erfolgreich getestet)
Entwicklungsstand: RC1
Programmiersprache: FreeBASIC

Beschreibung:
Wie der Name schon andeutet, kann man mit diesem Programm sein aktives Fenster minimieren und aus der Taskleiste ausblenden. Es ist möglich, zahlreiche unterstützte Computerspiele mit dem "Spielemodus" automatisch in den Pausemodus zu schalten, falls man es versteckt. Mit der Taste "F8" kann man das Fenster des Programms wieder anzeigen lassen. Zum reaktivieren des versteckten Programms muss wieder die aktivierte "Verstecktaste" gewählt werden.

Download: http://schildron.sc.ohost.de/BossKlick/Aktuell/BossKlick.zip
-----------------------------------------------------------------------------
Es sollte schon stabil laufen und deshalb bitte ich euch, dass ihr mir Verbesserungsvorschläge gebt, damit die finale Version gut funktioniert.
Leider konnte ich noch nicht viele Spiele dokumentieren, da ich selber nur sehr wenige besitze und spiele. Das Programm sollte mit dem Internet Expolrer funktionieren, allerdings macht dieser Probleme, da er sich nicht verstecken lassen will. Mit dem Firefox funktioniert es gut.

Mit freundlichen Grüßen
Schildron

//EDIT 27.12.2009
Eine neue Version des Programms wurde hochgeladen.
//EDIT 28.12.2009
Eine neue Version des Programms wurde hochgeladen.
//EDIT 28.12.2009
Die fertige version des Programms ist online.


Zuletzt bearbeitet von schildron am 23.02.2010, 21:10, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem es offenbar hier keine User gibt, die aus Angst vor Viren keine *.exe Programm starten wollen, stelle ich nun den Code Online. Bitte beachtet, dass dieser nur für ungefähr eine Woche vorhanden sein wird.

[EDIT 23.2.2010 Download auf Anfrage]

Die neue Version hat eine überarbeitete Oberfläche im XP-Style, desweiteren wurden viele Bugs entfernt. Der erste Post wurde editiert.

//EDIT 28.12.
Eine neue Quellcodeversion mit den Änderungen von ST_W ist online
//EDIT 30.12
Quellcode von fertiger Version ist online


Zuletzt bearbeitet von schildron am 23.02.2010, 21:11, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nachdem es offenbar hier keine User gibt, die aus Angst vor Viren keine *.exe Programm starten wollen, [...]

Obwohl deine Formulierung wahrscheinlich das Gegenteil von dem was du meinst aussagt, bin ich mir ziemlich sicher dass einige - so wie ich - das Programm trotzdem probiert haben. Dass ich keine Rückmeldung gegeben liegt daran, dass mich das Programm auf den ersten Blick mit nichts außerordentlichem (sowohl gut als auch schlecht) überraschte.

Der Quellcode ist natürlich immer interessant, da ich mir sowas gerne anschaue und daraus lerne.

Nun habe ich einen näheren Blick auf die Software gefallen und da ist mir so manches aufgefallen.

Zur letzten Version hat sich bis auf einen neuen Tab in den Optionen, dem XP-Style und der Änderung von Version 1.0.0 auf 1.0 RC1 bzw. entfernen des Textzugs "Release Candidate" aus dem Logo nicht viel geändert.

Was mir schon beim Betrachten der Ordnerstruktur aufgefallen ist, sind die seltsamen Bezeichnungen. z.B. sollte "confing" wahrscheinlich "config" heißen. weiters sollte "Stelth" - sofern es ein englisches Wort sein sollte - höchstwahrscheinlich "Stealth" heißen, da es ersteres Wort meines Wissens nach nicht gibt.

Das Programm hab ich erfolgreich mit Microsoft Word 2002 getestet - hat ohne Probleme funktioniert. Dennoch weiß ich für mich (noch) keine Anwendungsmöglichkeit für dein Programm. Was ist der Zweck deines Programms? Für mich ist das nicht so klar, denn warum sollte ich durch ein Tastenkürzel ein Programmfenster verstecken wollen?

Ein kleiner "Fehler" hat sich in die Benutzeroberfläche eingeschlichen, der auch schon in der letzten Version existierte: im Optionen-Dialog werden die Einstellungen zwar gespeichert, aber nicht ordentlich geladen. So sollte unter dem Schieberegler nicht nur der Wert 200 stehen, sondern dieser auch auf diesen Wert eingestellt sein (nicht auf 0). Gleiches gilt für die Optionsfelder auf der ersten Tab-Seite - hier sollte auch das aktuelle Tastenkürzel standardmäßig ausgewählt sein.

Das Symbol, dass im Explorer erscheint könntest du auch beim Initialisieren des Hauptfensters angeben, damit nicht das Standard-Icon in der Fenster-Titelleiste erscheint.

Nach der Kritik muss ich natürlich auch noch loben: Die Benutzeroberfläche gefällt mir recht gut. Sie ist kompakt, klar verständlich und sieht zeitgemäß aus. Die Funktionalität entspricht völlig deiner Beschreibung und das Programm erfüllt diese Aufgabe zuverlässig und ohne andere Programme zu beeinträchtigen.


Ich hab den Quellcode zusammen mit der neuen Version jedenfalls wieder archiviert, denn vielleicht ist das Programm ja irgendwann einmal nützlich.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

St_W hat Folgendes geschrieben:
Dennoch weiß ich für mich (noch) keine Anwendungsmöglichkeit für dein Programm. Was ist der Zweck deines Programms? Für mich ist das nicht so klar, denn warum sollte ich durch ein Tastenkürzel ein Programmfenster verstecken wollen?

Ich glaube für das Verstecken von Word ist das Programm auch nicht in erster Linie gedacht. zwinkern Denke eher, dass es dann zum Einsatz kommen könnte, wenn jemand am Arbeitsplatz Minesweeper offen hat und das schnell von der Bildfläche verschwinden soll, wenn der Vorgesetzte kommt (deshalb wohl der Titel "BossKlick"). zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 27.12.2009, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort. Kritik ist bekantlich auch dazu da, das Programm besser zu machen. Die Rechtschreibung werde ich verbessern, bis jetzt war dies nicht das Hauptaugenmerk.
Der Hauptunterschied zwischen den Versionen ist auch die Entfernung von ein paar einfacheren Bugs.
zu den Optionen: die Probleme sind mir bekannt, allerdings soche ich schon seit tagen nach Code, um dies zu realisieren, da ich außer beispielcodes im Internet nur begrenzte möglichketen zu Fortbildung. Deshalb habe ich den Code online gestellt, um anderen Menschen damit einmal helfen zu können.
Wieder zurück zum Programm: Ich bin froh das der Code endlich einigermaßen sauber läuft.

Das Programm ist, wie Sebastian schon gesagt hat, vorallem für Freistunden in der Schule gedacht. Bisjetzt haben wir immer "Bosskey" verwendet, was aber instabiel war und nicht ganz so gut auf unsere Bebürfnisse angepasst war. Daher auch der Name.

Ich werde mich aber der Probleme annehmen und bedanke mich für die Kritik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da du den Quellcode zur Verfügung gestellt hast und dein Programm ziemlich klein ist, hab ich mich eine Weile dazugesetzt und meine obigen Vorschläge implementiert.

Das Ergebnis ist hier zu finden: http://wurzinger.bplaced.net/files/programmierung/fb/BossKlick_src_St_W.zip

Nebenbei hab ich auch noch die seltsame Art die Einstellungen zu speichern ersetzt sodass nun alle Einstellungen in einer settings.ini Datei gespeichert werden, die direkt im Programmordner liegt. Da der Unterordner docs dann nur noch die LiesMich.txt Datei beinhalten würde habe ich diese auch in den Programmordner gegeben, sodass keine Unterordner mehr benötigt werden.

Weiters hab ich noch einige Schönheitsfehler aber auch schwerere Fehler korrigiert.

Ich würde Vorschlagen du siehst dir die Unterschiede an (mit einem Programm wie z.B. WinMerge oder WinDiff) und bei Verständnisproblemen bin ich immer offen für Fragen (am Besten per ICQ, MSN oder Skype denn da gehts schneller - natürlich sofern du angemeldet bist und du das willst).

Kontaktiere mich sobald ich die Dateien wieder von meinem Server löschen soll, denn da ist ja auch der Quellcode dabei (wenn auch ziemlich verändert) den du ja lt. obiger Aussage nur eine Woche lang zur Verfügung stellen willst.

//edit: Ich weiß (noch) nicht warum, aber unter Windows 98 werden die Dialoge nicht angezeigt (Über & Optionen). Dies bedeutet meistens dass du einen kleinen Programmfehler hast, denn die älteren Windows-Version sind da weit sensibler. Der Rest des Programms funktioniert aber. Microsoft Word 1997 ließ sich ohne Probleme verstecken und wiederherstellen lächeln.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Nebenbei hab ich auch noch die seltsame Art die Einstellungen zu speichern ersetzt sodass nun alle Einstellungen in einer settings.ini Datei gespeichert werden, die direkt im Programmordner liegt

Sowas sollte aber schon seit Win2000 in %APPDATA% liegen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen herzlichen Dank für den Code und für die Hilfe! Ich muss noch ein paar Kleinigkeiten verbessern und dann ist das Programm fertig. Ich werde dann die aktuelle Version hochladen.

Mit freundlichen Grüßen
Schildron
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Sowas sollte aber schon seit Win2000 in %APPDATA% liegen!

Da das Programm ja nicht installiert werden muss und vermutlich in vielen Einsatzszenarien auch nicht installiert werden dürfte/könnte, ist die im System ansonsten "spurenlose" Einstellungsspeicherung im Anwendungsverzeichnis (z.B. auf einem USB-Stick oder einer Diskette) in dem Fall wohl gar nicht so verkehrt.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die Software wurde gerade von mir fertiggestellt.
Gegenüber der Version von ST_W beinhaltet die finale version noch ein paar Bugfixes.
Ich bedanke mich für die Hilfe in diesem Forum!

[EDIT 23.2.2010: Download auf Anfrage]


Zuletzt bearbeitet von schildron am 23.02.2010, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

warum mit passwort?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schildron



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Warum mit Passwort?

Ich weiß nicht wie deine Schulzeit war aber ich erkläre das so:
Ich bin Mittelschüler.
Ich besuche die 9. Schulstufe, in der derzeit bei ein paar Burschen die Pubertät sehr starkdurchgreift.
Wir lernen seit einem halben Jahr VBA für EXCEL - und ich möchte mir nicht vorstellen, welche plamablen Momente gegen mich entstehen könnten, wenn diese meinen Quellcode entsprechend verändern. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Das Passwort ist aber auf gar keinen Fall gegen das Forum oder Leute, die sich ernsthaft mit den Code ausernandersetzen wollen, gedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand kann dir etwas vorhalten, wenn deine Mitschüler software aus deiner Feder abändern und für Zwecke benutzen, für die sie nicht gedacht ist. Wenn das deine Lehrer oder andere nicht verstehen, solltest du es ihnen erklären.

Wenn du deine Software unter eine Freie Lizenz stellst, kannst du auch erklären warum und wie die an den Quelltext gekommen sind, und warum da (trotz modifikationen) dein Name drin steht.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.12.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

schildron: Aha, Programme ändern können sie (wozu auch immer), aber ihr IQ ist zu niedrig, um das Passwort, das direkt unter dem Download-Link steht, abzutippen? mit den Augen rollen

Zitat:
Ich weiß nicht wie deine Schulzeit war aber ich erkläre das so:

Damals hat auf jeden Fall niemand meine Sources "klauen" wollen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schön ist auch folgender Haftungsauschluss (ich habs aus dem deutschem text der MIT-/X11-Lizenz:
Zitat:
DIE SOFTWARE WIRD OHNE JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZIERTE GARANTIE
BEREITGESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE ZUR BENUTZUNG FÜR DEN
VORGESEHENEN ODER EINEM BESTIMMTEN ZWECK SOWIE JEGLICHER RECHTSVERLETZUNG,
JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT. IN KEINEM FALL SIND DIE AUTOREN ODER
COPYRIGHTINHABER FÜR JEGLICHEN SCHADEN ODER SONSTIGE ANSPRÜCHE HAFTBAR
ZU MACHEN, OB INFOLGE DER ERFÜLLUNG EINES VERTRAGES, EINES DELIKTES
ODER ANDERS IM ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE ODER SONSTIGER VERWENDUNG
DER SOFTWARE ENTSTANDEN.

Im Zusammenhang mit der Restlichen Lizenz is man da gegen missbrauch seines Codes recht gut geschützt. man kann also nicht bestraft oder belangt werden, wenn damit einer mist baut, sondern nur derjenige selbst. wie das rechtlich abgedeckt ist weiß ich aber nicht.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo:
Du erinnerst dich doch bestimmt noch an ein paar "Problemchen" in Zusammenhang mit Mailnerd?
Ich weiß nicht warum solche Vorfälle bei dir nie eingetreten sind, aber auch aus meinem restlichen Bekanntenkreis an Programmieren sind mir solche Probleme bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz