Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit Tastenabfrage(Inkey)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 15:22    Titel: Problem mit Tastenabfrage(Inkey) Antworten mit Zitat

Hallo liebe FB-Community
Ich programmiere schon seit geraumer Zeit mit Basicdialekten unter Linux.
Nun habe ich aber ein Problem mit FreeBASIC. Ich möchte, dass wenn eine Taste gedrückt wird, dass eine Vairable um eins erhöht wird:
Code:
Dim as string spiela, spielb, credita, creditb, enda, endb, cursora
dim as integer cursory
Screen 19,32,1 
Bload "/home/alex/Dokumente/H/b.bmp"
spiela="[ ] start.game"
credita="[ ] show.credits"
enda="[ ] exit"
cursora="[+]"
cursory=30
do
Locate 30,75
Print spiela
locate 31,75
Print credita
locate 32,75
Print enda
If Inkey$=Chr$(255)+"H" then cursory=cursory-1
If Inkey$=Chr$(255)+"P" then cursory=cursory+1
If cursory>32 then cursory=30
if cursory<30 then cursory=32
locate cursory,75
Print cursora
sleep 1
flip
loop until inkey = Chr(27)
locate
Sleep
end

Die Probleme:
1. Es dauert eine Weile, bis das Programm auf den Tastendruck reagiert
2. Man muss die Taste gedrückt halten, kann man das ändern?
3. Die 2. "If Inkey$"-Abfrage funktioniert nicht

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe im Forum schon gesucht, aber bin nur auf den Befehl "Mulitkey" gestoßen, aber das war es nicht was ich suchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum

Zu deinem Problem:

Code:
DIM AS STRING spiela, spielb, credita, creditb, enda, endb, cursora, taste
DIM AS INTEGER cursory
SCREEN 19,32,1
BLOAD "/home/alex/Dokumente/H/b.bmp"
spiela="[ ] start.game"
credita="[ ] show.credits"
enda="[ ] EXIT"
cursora="[+]"
cursory=30
Do
   ScreenLock
   LOCATE 30,75
   PRINT spiela
   LOCATE 31,75
   PRINT credita
   LOCATE 32,75
   PRINT enda
   ScreenUnLock
   
   taste = InKey
   If taste = Chr(255) + "H" Then
      cursory -= 1
   ElseIf taste = Chr(255) + "P" Then
      cursory += 1
   EndIf
   IF cursory>32 THEN cursory=30
   IF cursory<30 THEN cursory=32
   
   LOCATE cursory,75
   ScreenLock
   
   PRINT cursora
   ScreenUnLock
   
   SLEEP 100
LOOP UNTIL taste = CHR(27)


Solche Abfragen kannst du zusammenfassen, das macht die Verarbeitung einfacher und den Flip-Befehl brauchst du eigentlich gar nicht. Das Sleep 1 hat bewirkt, dass der Bildschirm 1000 mal pro Sekunde aufgebaut wurde, das brauchts natürlich auch nicht.[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, danke für die Hilfe.
Das mit dem Flip-Befehl bin ich nur von BlitzBasic gewohnt, sorry also.
Ich werde mich mal dran setzen und deinen Code verstehen,danke happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde in diesem Fall (wenn nichts weiter "im Hintergrund" laufen soll) die Bildschirmausgabe nur machen, wenn sich etwas geändert hat; etwa so:
Code:
do
  do
    taste = inkey
    if taste = chr(255) + "H" then
      cursory -= 1
      exit do
   elseif taste = chr(255) + "P" then
      cursory += 1
      exit do
   end if
    sleep 1 ' an dieser Stelle durchaus wichtig
  loop until taste = chr(27)
  mache_die_bildschirmausgabe
loop until taste = chr(27)


oder

Code:
do
  taste = inkey
  if taste = chr(255) + "H" then
    cursory -= 1
    mache_die_bildschirmausgabe
 elseif taste = chr(255) + "P" then
    cursory += 1
    mache_die_bildschirmausgabe
 end if
  sleep 1
loop until taste = chr(27)

_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz