Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Mein Windows XP funktioniert nur mehr sehr unzuverlässig ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 10.12.2009, 00:47    Titel: Mein Windows XP funktioniert nur mehr sehr unzuverlässig ... Antworten mit Zitat

... das könnte genausogut ein billiger Linux-Slogan von irgendeiner veralteten Homepage im WWW oder ein Hilferuf eines PC Neulings in einem weniger fachspezifischen Forum sein - aber nein - genau ich muss derjenige sein, bei dem dies Übel tritt ein.

So, genug nutzlose Worte lächeln

Also zu meinem Problem:
Seit kurzem verabschiedet sich mein Windows XP unregelmäßig mit dem allseits wohlbekannten Bluescreen. Leider nicht als Bildschirmschoner, Desktophintergrund, o.ä sondern wirklich zwinkern.

Details zum Bluescreen:
Es tritt immer der Fehler 0x0F4 mit dem ersten Parameter 0x03 auf. Die anderen Parameter sind - wie in der MSDN erläutert - natürlich immer unterschiedlich. Näheres dazu: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms797140.aspx

Seit wann der Fehler auftritt:
Das ist eben das Problem. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit irgendeinem Treiber zu tun hat und vermute stark einen Netzwerktreiber, aber könnte mich nicht erinnern, diesen einmal in irgendeiner Form beledigt zu haben - und zuvor lief das System seit einigen Jahren fehlerfrei.

MSDN hat Folgendes geschrieben:
The CRITICAL_OBJECT_TERMINATION bug check has a value of 0x000000F4. This indicates that a process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated.

... leider übergreift dieser Fehler der Beschreibung nach so ziemlich die komplette Spannweite des Systems.

Einzige Einschränkung: Hardwareschaden schließe ich definitiv aus, da Vista, ein Mini-XP und Sidux problemlos auf dem selben Rechner laufen (Multiboot).

Sonstige Rettungsmaßnahmen:
Systemwiederherstellung hab ich probiert, aber hab nicht genau gewusst, zu welchem Zeitpunkt es noch funktioniert hat. Etwa eine Woche zurück hat jedenfalls nicht geholfen.
In der Ereignisanzeige (Eventviewer) findet sich seltsamerweise kein Eintrag über den Fehler - auch beim Neustart kommt nicht die bekannte Hinweismeldung "Windows wird nach einem schwerwiegenden Problem wieder ausgeführt".


Ich habe übrigens diese Frage nicht hier hereingestellt um mir irgendein nutzloses "Verwende Linux, da gibts das nicht..." - BlaBla anzuhören, sondern erwarte eure Meinungen zum Thema und wünschenswerterweise konstruktive Vorschläge. Wer aufmerksam gelesen hat wird außerdem festellen, dass ich bereits eine Linux-Distribution am Laptop installiert habe. Nebenbei erwähnt gibt es sowas natürlich auch bei Linux und ich hab die TastaturLED-Lichtorgel schon des öfteren bewundern können (auch besser bekannt als Kernel Panic oder BSOD = black screen of death zwinkern )



Gibt es da außer neu installieren sonst noch Vorschläge?
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 10.12.2009, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du vermutest das es am Netzwerktreiber liegt, kann man den unter windows nicht ausschalten (sry, des weiß ich wirklich nicht mehr? Wenn das geht: beobachte nach wie viel zeit das system durchschnittlich abraucht, dann den netzwerktreiber deaktivieren, warten, beobachten, wenns immernoch abraucht isses was anderes... notfalls alle treiber up- oder down-graden (je nachdem was du schon ausprobiert hast).

Außer der Trial-and-Error-methode fällt mir leider nichts ein... bei mir ist das eventuelle warten doch einfacher (megabytes an logs).
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz