Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 18.11.2009, 22:27 Titel: Reaktionszeit des Displays herausfinden |
|
|
Wüsste von euch jemand, wie man die Reaktionszeit des Displays herausfinden kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.11.2009, 23:00 Titel: |
|
|
Im Datenblatt nachschauen.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 19.11.2009, 08:06 Titel: |
|
|
Display zerlegen, LCD-TFT hersteller raussuchen, TFT-LCD type suchen, googln, datenblatt angugn, Display-Controler suchen, gleiches vorgehen wie beim LCD-TFT, udn daten vergleichen. langsamste verarbeitungszeit = reaktionszeit.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
chutullu
Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 22.11.2009, 12:27 Titel: |
|
|
@ThePuppetMaster
deine Darstellung ist etwas flach.
Zitat: | langsamste verarbeitungszeit = reaktionszeit |
Reaktionszeit ist nicht die Verarbeitungszeit, sondern die Zeit welche ein Pixel benötigt um seinen Zustand zu wechseln. Je steiler die Flanke des Signals, d.h. je schneller dieser Wechsel stattfindet, desto weniger "verschwimmt" das Bild. Den Rest kann man ja googeln.
Das was du meinst ist entspricht etwa dem "retrace" der guten alten Strahlenkanone (Röhrenmonitor). Es notwendig zu warten bis der Kathodenstrahl wieder in Ausgangsposition ist um zu verhindern das das Bild flackert.
Einführung dazu :
http://www.andrewferrier.com/oldpages/horizontal_retrace_trainer.php |
|
Nach oben |
|
 |
|